
Lange habe ich mich auf Mountainbike-Rennen von Blau-Gelb Oberhausen gefreut. Auch, weil es die Vereinsmeisterschaft meines eigenen Vereins sein sollte. Und dann das: Krank, Krankenschein, Sportverbot.
Na super 🙁
Also nicht fahren. Aktiv. Aber man kann ja fahren lassen. Also habe ich mich heute zum Rennen fahren lassen und dort andere das Rennen fahren lassen – während ich mit meiner Kamera dick eingemummelt das Schauspiel genießen durfte.
Direkt das erste Rennen begann mit einem kapitalen Unfall eines Vereinskameraden – gebrochene Knochen wohl inklusive. Unnötig zu erwähnen, dass auch das zweite Rennen mit einem Unfall an exakt der gleichen Stelle begann – die dann für den Rest des Tages gesperrt wurde. An dieser Stelle dann auch die besten Wünsche!
Das Wetter war typisch Herbst: Erst nass (heute morgen), dann trocken (bei den ersten Rennen) und danach Sintflut. Unglaublich, wie nass das werden kann – aber das hat natürlich auch den Charakter der Strecke gnadenlos geändert. War es erst ein Parcours, der zwar herausfordernd aber gut zu fahren war, wurde die Piste zu einer sprichwörtlichen Schlammpiste.
Wahnsinn zu sehen, wie die Fahrer sich da durch gewühlt haben. Für mich aber auf Grund der Nässe und meiner angeschlagenen Gesundheit leider Grund genug den Heimweg anzutreten. Nicht ohne allerdings ein paar Fotos zu haben.
Und jetzt sitz ich hier, werde mit heissem Kakao verwöhnt und hab die Bilder mal schnell gesichtet und durch den Herrn Lightroom gejagt. Und weil ich Euch ja kenne: Hier, bitte schön!
Ein Gedanke zu „MTB-Rennen von Blau-Gelb Oberhausen“
Kommentare sind geschlossen.