Geschützt: *SPOILER* – GC68EVA – Die Kinder des Buchbinders
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seit einigen Jahren verrichten in meinem Haus mehrere Massenspeicher von Western Digital ihren Dienst. Mit darunter 2 NAS vom Typ „WD EX4100„. Abgesehen von gelegentlich sterbenden Festplatten verrichten die Geräte völlig unauffällig ihre Dienste und machen, wofür sie da sind. Dabei hat eines der beiden Geräte auch die Aufgabe, meine Medien auch den anderen Geräten, wie dem TV zur Verfügung zu stellen. Dafür nutze ich DLNA und habe so meine Musik, Fotos und Videos überall im Heimnetz verfügbar. Korrektur: hatte…
2020. Die erste Folge. 2022. Die letzte Folge. Das kann man wohl eine Ära nennen. Als ich vor über einem ersten Jahrzehnt die erste Folge von „The Walking Dead“ sah, hat mich die Serie direkt gepackt. Don’t open, Dead inside. Dabei könnte ich nicht mal so genau sagen, warum eigentlich. Vielleicht weil es eine gewisse Ähnlichkeit zu „28 Days Later“ gab, einem Film den ich sehr gern gesehen habe. Vielleicht weil ich Endzeitfilme und -serien ohnehin mag oder ach weiß…
Vor ungefähr 10 Jahre war ich das letzte Mal im Europa-Park in Rust. Was ja ein guter Grund ist, das Gedächtnis noch mal ein bisschen aufzufrischen. Da ich ohnehin noch ein paar Tage Urlaub hatte und meine anderen Ideen sich nicht umsetzen ließen, fiel die Entscheidung jetzt im Herbst runter zu fahren. Der Herbst ist wettertechnisch natürlich ein bisschen Lotto – und ich spoilere mal, dass ich nach ein bisschen Dunst am Morgen einen echt schönen Tag erwischt habe. Der…
Einer der Künstler, deren Namen wirklich jeder kennt, dürfte van Gogh sein. Der 1853 geborene Niederländer wird die Malerei beeinflusst haben, wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit. Die Schwierigkeit heute dürfte sein, die teils wundervollen, teils skurrilen, teils verstörenden Werke einem Publikum zu präsentieren, dass dank Instagram und TikTok nur noch über… sagen wir eingeschränkte Begeisterung für Bilder verfügt. Was sich nicht bewegt, kann ja nix sein 😉 Diesem Gedanken folgend hat man in Mülheim a.d.R. die Ausstellung „Van…
Derzeit findet in Mülheim a.d.R., gut versteckt im abgelegenen Technikum, eine Ausstellung statt, die sich dem vermutlich britischen Ausnahmekünstler „Bansky“ widmet. Bansky ist vielen vor allem wegen seiner Graffiti bekannt, aber auch z. B. von einem sich selbst zerschneidenden Gemälde. Seine Bilder und Skulpturen sind auch immer eine Kritik an der Gesellschaft. Wobei das Besondere ist, dass niemand weiß, wann und wo Bansky mit seinem neusten Werk auftauchen will. Sein Wirken war mittlerweile nicht nur Gegenstand zahlreicher Presseartikel, sondern auch…
Ich bin ja jemand, der gerne analog einkaufen geht. Und zugleich bin ich jemand, der seit Jahren predigt, dass der Einzelhandel viel dafür macht, dass man ihn nicht mehr im stationären Ladengeschäft besuchen mag. Oder anders: Als jemand der selber sehr gern auch bei Amazon einkauft, verstehe ich die Leute die bei Amazon einkaufen. Aber, wie gesagt, ich gehe halt auch gern in Geschäfte. Vor allem auch bei Kleidung, weil ich bestellen, anprobieren, zurücksenden aus einer Reihe von Gründen absurd…
Aktuell ist ein „neues“ Social-Media-Angebot in aller Munde, vor allem bei Fotografen: VERO Das Neu ist in „“ gesetzt, weil ich z. B. seit Anfang 2018(!) dort Mitglied bin, das Netzwerk ist also mitnichten neu. Es ist nur deshalb gerade sehr aktuell, weil eine zunehmende Zahl von Fotografen einfach keinen Bock mehr auf Instagram hat. Darunter auch Größen wie Peter McKinnon. Dabei macht VERO vieles richtig: Es richtet sich in erster Linie an Kunst schaffende und verzichtet darauf, TikTok nachzuahmen….
(Die Star-Wars-Fans mögen mir verzeihen 😉 ) Ein Beitrag drüben bei Andreas machte mich heute morgen darauf aufmerksam, dass vielleicht mal wieder ein guter Zeitpunkt wäre über ein Thema zu reden, dass niemand mag. Backups. Sicherheitskopien. Zwar geben sich moderne Geräte wie Smartphones heute Mühe, zumindest die in ihren Augen wichtigsten Daten zu sichern. Auf der anderen Seite sind es aber gerade Smartphones und Notebooks die am weitesten verbreitet sind und die höchste Wahrscheinlichkeit haben, Datenverluste zu erleiden. Durch Beschädigungen…
Nachdem ich mir das Nördlichste von allem angesehen habe, bin ich ein gutes Stück geflogen und habe den zweiten Punkt meiner geplanten Reise erreicht: Dubai. Und war mir auf Spitzbergen wieder vor Augen geführt worden, wie schlimm es um uns bestellt ist, ist mir in Dubai klar geworden, dass alle Hoffnung vergebens ist. Aber fangen wir vor an: Ich bin von Düsseldorf aus geflogen und hatte das Vergnügen bei Emirates Gast zu sein. Einer Fluggesellschaft die unter anderem für ihren…