Durchsuchen nach
Category: Amazon-Partnerlinks!

QualityLand von Marc-Uwe Kling

QualityLand von Marc-Uwe Kling

Vor einigen Tagen beendete ich das Buch „Qualityland„, geschrieben von Marc-Uwe Kling … und was soll ich sagen, ich fand es großartig! Wir befinden uns in der Zukunft in Qualityland! Hier brauchst du keine eigenen Entscheidungen mehr zu treffen, da das System mithilfe von Algorithmen sehr viel besser weiß, was du möchtest. Das System kennt deine Wünsche und findet den geeignetsten Partner für dich, entscheident hierbei ist „nur“ dein Level! In der Geschichte begleiten wir das Leben diverser Figuren im…

Weiterlesen Weiterlesen

KOSMOS Adventure Games: Die Monochrome AG

KOSMOS Adventure Games: Die Monochrome AG

Wie ich gelegentlich schon mal habe durchblicken lassen, mag ich die neueren „Knobelspiele“ sehr gerne. In sofern habe ich mich sehr gefreut, dass ich heute von Kosmos das Spiel „Die Monochrome AG“ spielen konnte. Das Spiel unterscheidet sich von den „normalen“ Exit-Games der Kosmos und erinnert mehr an die berühmt berüchtigten Point & Click – Adventure wie man sie von Monkey Island und Co in Erinnerung hat: Raum für Raum wird die Spielelandschaft erforscht, werden Rätsel gesucht, Gegenstände gefunden und…

Weiterlesen Weiterlesen

Swan Song von Robert McCammon

Swan Song von Robert McCammon

In den vergangenen Tagen hatte ich endlich Gelegenheit, das Buch „Swan Song“ vonr Robert McCammon zu Ende zu lesen. Und was soll ich sagen? Ich fand es richtig stark! Das mag daran liegen, dass ich ohnehin lange Geschichten liebe und schon das Taschenbuch ist fast 1.000 Seiten stark. Darüber hinaus entwickelt der Autor eine eher ungewöhnliche Sicht auf das Ende der Welt, wenn die U.S.A und die (damalige) U.D.S.S.R beschließen, dass Atomwaffen nicht nur zur Abschreckung dienen. Warum? Das wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Escape Room – Das Spiel

Escape Room – Das Spiel

Ich hatte vorige Tage schon mal von den Spielen geschrieben, die ich auf der Spielemesse in Duisburg gesehen habe. Dabei war auch „Escape Room“ von Noris. Da es das gerade für knapp 35 Euro bei Amazon gibt, habe ich es mal bestellt. Immerhin verspricht es 4 Spiele in einem. Der „Chrono-Dekoder“ ist im Grund ein Timer mit einigen aufgepressten „Code-Tafeln“ und der Möglichkeit, spezielle Steckschlüssel einzusetzen. Diese sind individuell kodiert und die richtige Kombination löst eine akkustische positive Rückmeldung aus….

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Spiele braucht der Mensch: IDVenture

Neue Spiele braucht der Mensch: IDVenture

Ich habe vor einiger Zeit einen gewissen Spaß an den Exit-Games von Kosmos entdeckt. Allerdins haben die den Haken, dass zwar die Rätsel sehr individuell sind, der Ablauf im Grunde aber immer der Gleiche ist. Keine Frage, es gehört einiges dazu, sich die Geschichten auszudenken, aber ab und an braucht man halt was neues. Auf der SpielDoch! in Duisburg habe ich die Firma IDVentures getroffen und konnte dort zum Messepreis zwei Spiele kaufen. Die ich jetzt über Ostern spielen konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ach DPD, Du steter Quell meiner Freude

Ach DPD, Du steter Quell meiner Freude

Ich finde ja unter der Riege DHL, Hermes, UPS und DPD ist die Rangfolge klar: ich bevorzuge DHL, nicht nur wegen der Paketstation. Platz 2 ist UPS mit der Einschränkung, das deren Paketshop am Ende der Welt ist. Hermes spielt in meinem Leben gar keine Rolle. Deren Zuverlässigkeit ist nach meinem Empfinden mit der Chance auf den Jackpot im Lotto vergleichbar. DPD spielt dagegen in einer ganz eigenen Liga. Was hatte ich mit denen schon für „Spaß“.  Angefangen mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Ezekiel Boone – die Spinnen-Trilogie Teil 2 und 3

Ezekiel Boone – die Spinnen-Trilogie Teil 2 und 3

Vor einigen Tagen habe ich das erste Buch der Spinnen-Trilogie von Ezekiel Boone verschlungen. Das spricht ja eigentlich dafür, auch Teil 2 und 3 zu lesen. Gedacht, getan. Die Brut – Die Zeit läuft Der zweite Band „Die Brut – Die Zeit läuft“ ist ein klassischer Verbinder zwischen Teil 1 und Teil 3. Ohne den ersten Band gelesen zu haben, versteht man gar nichts und das Ende ist wesentlich offener als im ersten Buch. Das ist eine Eigenart, die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde

Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde

Ich bin immer skeptisch, wenn Bücher zu sehr gehypt werden. Einer der Gründe, warum ich nie Harry Potter gelesen habe, auch wenn es mich freut wie viele Kids damit (wieder) zu Büchern gefunden haben. Ähnlich skeptisch war ich bei „Die Geschichten der Bienen“ von Maja Lunde. Einem der Bücher, die man angeblich unbedingt gelesen haben muss. Nun gut, im Stapel ungelesener Bücher war ich bei dem Buch angekommen und naja, warum auch nicht. Also habe ich es gelesen: Mir gefällt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Brut – Ezekiel Boone

Die Brut – Ezekiel Boone

Ich hatte gestern das Vergnügen, das Buch „Die Brut – Sie Sind Da„ von Ezekiel Boone zu lesen. Es ist der erste Teil einer Trilogie über das Ende der Welt, als eine „neue“ Art von Spinnen auftaucht, die sich am Liebsten von Menschen ernährt. Hmmm. Man muss vermutlich dazu sagen, dass das Buch mit Sicherheit nicht für jeden was ist. Das dürfte nach dem ersten Satz klar sein. Allerdings sollten auch Leserinnen und Leser, die keine eingefleischten Horror-Fans sind, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Hungrigen und die Satten

Die Hungrigen und die Satten

Anfang 2013 (so lang ist das schon her???) habe ich „Er ist wieder da„ von Timur Vermes gelesen – und war begeistert. In sofern war es nur eine Frage der Zeit, bis sein aktuelles Buch seinen Weg zu mir findet. Und die letzten Tage war es so weit. Die Hungrigen und die Satten Und was soll ich sagen? Der Einstieg in das Buch ist holprig und macht erst mal keinen Sinn. Dann aber passiert etwas, dass mir sehr selten bei…

Weiterlesen Weiterlesen