Durchsuchen nach
Category: Banking

Trade Republic hat ein Problem

Trade Republic hat ein Problem

Ich habe vor einigen Wochen schon mal gestutzt, was denn dabei TR geht. Heute aber bekomme ich eine Mail, die mich sprachlos macht: Ich weiß nicht, ob Ihr die ganze Geschichte rund um GameStop und den Hedgefond vs. Reddit verfolgt. Aber wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Schlimm ist, dass TR auf den Zug aufspringt und den Hedgefond schützt, in dem es Privatanlegern den Handel mit Aktien bestimmter Firmen untersagt. Wohlgemerkt nicht den Handel mit Derivaten oder auf Pump,…

Weiterlesen Weiterlesen

Hat Trade-Republic Probleme?

Hat Trade-Republic Probleme?

Ich habe ein „Spaß-Depot“ bei dem jungen Broker „Trade Republic“, der mit sehr günstigen Transaktionskosten wirbt. Spaß-Depot deshalb, weil dort keine nennenswerten Beträge liegen. Und ich frage mich, ob ich dort erste Anzeichen dafür sehe, dass auch hier mehr Schein als Sein vorliegen könnte. Seit einigen Tagen vermisse ich eine Dividende einer Aktie. Diese hätte gebucht sein müssen und ist bei anderen Kunden offensichtlich auch angekommen. Also mal nachgefragt:   Guten Tag Stefan, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Artikel ohne Nährwert: Business Online zur RSV

Artikel ohne Nährwert: Business Online zur RSV

Nachdem ich ja gestern schon über einen Artikel vom Focus gestolpert bin, erwischt es heute „Business Insider“: Der Artikel vom 20.10.18 befasst sich mit der „Restschuldversicherung“ bei Krediten. Zusammengefasst soll diese Versicherung die Restschuld eines Kredites übernehmen, wenn man unverschuldet Zahlungsunfähig wird. Der Artikel weist darauf hin, dass – welch Überraschung – die Versicherung eher so gestaltet ist, dass sie genau dann nicht zahlt, wenn man sie braucht. Und das sie natürlich Geld kostet. Außerdem sei der Abschluss optional und…

Weiterlesen Weiterlesen

Spaß am Gerät: Wie man seine Kunden in den Wahnsinn treibt….

Spaß am Gerät: Wie man seine Kunden in den Wahnsinn treibt….

Das Banken möglichst viel ins Internet verlagern ist klar. Weniger Mitarbeiter kosten weniger Geld. Das man dabei aber die Prozesse bis zu Ende denken sollte, ist wohl nicht jedem klar. Aktuelles Beispiel: Ich habe ein Konto bei einer Bank, bei der ich nur ganz selten (1 Mal im Jahr) vorbei schaue. Dummerweise stellte die Bank zwischen dem letzten und dem heutigen Besuch die Kennwortanforderungen um –  mein Kennwort funktioniert nicht mehr. Na gut. Ein neues Kennwort kann man per Mail…

Weiterlesen Weiterlesen

Paydirekt: Werfen wir dem schlechten Geld doch Gutes hinterher?

Paydirekt: Werfen wir dem schlechten Geld doch Gutes hinterher?

Als Paydirekt auf den Markt kam, war ich ziemlich fassungslos: Ein Paypal-Clone, dem man alle Vorteile von Paypal genommen hatte und dafür um einige properitäre Nachteile ergänzt hat. Wir schätzen z. B. an Paypal, dass es überall funktioniert. Paydirekt dagegen nur in Deutschland, da nicht mal flächendeckend. Wir schätzen an Paypal, dass wir zahlreiche Möglichkeiten haben, Geld „einzuzahlen“ und brauchen für Paydirekt ein Girokonto. Das wir bei Paydirekt auch brauchen, wenn wir einem Bekannten Geld schicken wollen, während wir bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Sparkassen…. oh mei

Die Sparkassen…. oh mei

Ich mag die deutschen Sparkassen. Primär weil mir das Konzept besser gefällt, als das von anonymen Kreditbanken. Gleichzeitig aber kann ich über die Sparkasse immer wieder nur den Kopf schütteln. Es ist die einzige Bank, bei der ich 3(!) Apps brauche: Eine zum Banking, eine für die TAN und eine zur Absicherung von Online-Zahlungen mit Kreditkarte (was witziger Weise kein Anbieter nutzt). Das allein ist schon sehr kurios. Der Versuch der Kundenbetreuer, mir das mit Sicherheitsgewinnen zu verkaufen, greift natürlich…

Weiterlesen Weiterlesen