Durchsuchen nach
Category: Internet

Der ganz alltägliche Cyberwar: Wie LastPass Euch verraten hat

Der ganz alltägliche Cyberwar: Wie LastPass Euch verraten hat

Von den wenigsten beachtet findet im Internet konstant ein Krieg zwischen starken Kräften statt. Die einen wollen Daten sammeln und natürlich irgendwie schützen, die anderen wollen diese Daten haben um damit Geld zu verdienen. Meist nicht unbedingt legal. Um seine eigenen Daten zu schützen ist eine der Standard-Empfehlungen, dass man für jede Website auch ein eigenes Kenntwort verwenden soll. Um hier den Überblick zu behalten, gibt es seit geraumer Zeit sogenannte „Passwort-Manager“. Also Programme, die die Zugangsdaten speichern und meistens…

Weiterlesen Weiterlesen

Ebay: nur um ganz, ganz, ganz sicher zu gehen ;-)

Ebay: nur um ganz, ganz, ganz sicher zu gehen ;-)

Ich bin nicht oft auf eBay unterwegs, gelegentlich mal um ein Buch zu kaufen oder ein paar Batterien. Verkaufen mache ich noch seltener. Aber heute, da wollte ich ausnahmsweise mal was verkaufen. Im Dialog zur Erstellung des Angebots wurde ich darauf hingewiesen, dass ich meine Daten überprüfen müsste. Ah ja. Und aus gesetzlichen Gründen braucht es jetzt ein Geburtsdatum. Welches Gesetz? Keine Ahnung. Spannend wurde es aber, dass eBay mir mitteilte, ich müsste ein Konto anlegen um den Verkaufserlös direkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Eigentlich müsste man…

Eigentlich müsste man…

… das Internet neu erfinden  🙂 Ich meine, irgendwie ist das doch Paradox: Das Internet besteht aus weit über 1,2 Milliarden Websites, aber wenn man die Leute fragt, dann „surfen“ sie auf Facebook, Google und Youtube. Vielleicht noch einem der Nachrichtenportale. Oder sie lesen via Google auf Wikipedia oder shoppen bei eBay und Amazon. Das irritiert mich. Zum einen, weil ich selber merke, dass meine Linklisten immer wieder gekürzt werden muss, weil Websites verschwinden. Mein Eindruck ist, dass obwohl es eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Hat Trade-Republic Probleme?

Hat Trade-Republic Probleme?

Ich habe ein „Spaß-Depot“ bei dem jungen Broker „Trade Republic“, der mit sehr günstigen Transaktionskosten wirbt. Spaß-Depot deshalb, weil dort keine nennenswerten Beträge liegen. Und ich frage mich, ob ich dort erste Anzeichen dafür sehe, dass auch hier mehr Schein als Sein vorliegen könnte. Seit einigen Tagen vermisse ich eine Dividende einer Aktie. Diese hätte gebucht sein müssen und ist bei anderen Kunden offensichtlich auch angekommen. Also mal nachgefragt:   Guten Tag Stefan, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Star Trek: Picard

Star Trek: Picard

Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass ich ein Kind der 80er bin und Sci Fi mag. Und natürlich gehörte Star Trek: The Next Gerneration (TNG) mit dazu. Die anderen Star Trek-Ableger konnten mich nie so reizen, wie die Serie um Cpt. Jean Luc Picard und seine Truppe. Damals war es normal, dass Serien abgeschlossene Episoden zeigten, die zudem meist immer nach dem gleichen Muster aufgebaut waren. Das A-Team wurde gefangen und baute was, Knight Rider nutzte immer 2x den…

Weiterlesen Weiterlesen

Otherland: Ich habe es wirklich versucht

Otherland: Ich habe es wirklich versucht

Vor ein paar Jahren habe ich mir die durchaus nett anzusehenden Bücher der Otherland-Serie von Tad Williams gekauft. Nur fand ich damals irgendwie keinen Zugang zu den Büchern. Da ich jetzt aber für die Pendelfahrten mit der Bahn neues Hörbuch-Futter brauchte, habe ich mir bei Audible einfach mal die ersten beide Bände bestellt. Und ich kann zumindest sagen, dass ich es versucht habe. Die gähnende Langeweile im ersten Band habe ich darauf geschoben, dass der Autor erst einmal die verschiedenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Hungrigen und die Satten

Die Hungrigen und die Satten

Anfang 2013 (so lang ist das schon her???) habe ich „Er ist wieder da„ von Timur Vermes gelesen – und war begeistert. In sofern war es nur eine Frage der Zeit, bis sein aktuelles Buch seinen Weg zu mir findet. Und die letzten Tage war es so weit. Die Hungrigen und die Satten Und was soll ich sagen? Der Einstieg in das Buch ist holprig und macht erst mal keinen Sinn. Dann aber passiert etwas, dass mir sehr selten bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Ja wo kommen sie denn her, die Rechten?

Ja wo kommen sie denn her, die Rechten?

Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, ob es ein Muster bei den Übergriffen durch Rechte und „Besorgte Bürger“ auf Flüchtlinge und deren Unterkünfte gibt? Stellt sich raus: Das gibt es. Und zwar in Form von Technik. Denn wie die New York Times(!) heute veröffentlicht, kann man in Deutschland(!) einen Zusammenhang zwischen der Intensität der Facebook-Nutzung und entsprechender Straftaten ermitteln: Karsten Müller and Carlo Schwarz, researchers at the University of Warwick, scrutinized every anti-refugee attack in Germany, 3,335 in all,…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum man Google und Co nicht trauen darf – Teil II

Warum man Google und Co nicht trauen darf – Teil II

Vor ein paar Tagen habe ich an einem schönen Beispiel versucht zu illustrieren, warum es gefährlich ist IT-Dienste an Google oder Facebook oder Microsoft oder Amazon auszulagern. Heute lese ich dann auf Heise: Wie ein kurzer Blick auf die MX-Einträge im DNS für nytimes.com bestätigt, hat die New York Times ihr E-Mail-System an Google ausgelagert. Quelle: Heise, 14.06.2018 Die Begründung dafür sind Kosten und Sicherheit. Sicherheit… ok, darüber können wir vielleicht reden. Aber Kosten? Natürlich kostet der Betrieb einer eigenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-Statistik: Hätte schlimmer kommen können

Blog-Statistik: Hätte schlimmer kommen können

Als ich meinen Blog neu aufgesetzt habe, hatte ich die Befürchtung das mich das (hoffentlich nur vorübergehend) wohl eine Reihe von Besuchern kosten würde. Keine „Spezialblogs“ mit eigener URL mehr, neue HTTPS-Url für das Hauptblog und so weiter. Aber, um es kurz zu machen: Das ist nicht passiert. Die Zugriffszahlen sind überraschend stabil 🙂