Wem gehört das Internet?

Auf Pastie ist ein interessanter Beitrag von Anonymous aufgetaucht. Mit solchen Beiträgen soll man ja immer sehr vorsichtig sein, allerdings lassen sich Teile der gemachten Aussagen recht leicht von jedem selbst verifizieren.

One company to rule them all
One company to find them;
One company to bring them all
And in the darkness bind them

Im Kurzen geht es darum, dass eine mir bis heute unbekannte Firma die Hoheit über Websites eingenommen hat, darunter Apple, Google, Facebook und andere. Konkret geht es darum, dass die Firma die Domains verwaltet – und damit faktisch kontrolliert, welche Website erreichbar ist und welche nicht.

Der Autor zieht eine interessante Kette von Schlussfolgerungen, die darauf hinaus laufen die folgenden Fragen zu stellen:

  1. Welches Interesse hat ein Unternehmen wie z. B. Google, die sonst solche Sachen selbst machen, die Kontrolle an eine kleine Firma zu übergeben?
  2. Wie konnte nahezu unbeachtet von der Öffentlichkeit eine kleine Firma wesentliche Teile des Netzes binnen eines Jahres unter ihre Kontrolle bekommen?
  3. Besteht ein Zusammenhang mit dem Wunsch der amerikanischen Regierung, einen „Kill Switch“ für das Internet zu etablieren?

Ich würde Euch empfehlen, den Artikel mit gehöriger Medienkompetenz zu lesen, weitere Quellen zu konsultieren und dann eine eigene Meinung zu entwickeln. Meine Meinung ist, dass ich Grund zur Beunruhigung habe.

(via: Fefe)

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)