Panik um der Panik Willen?

Manchmal ist die öffentliche Diskussion bemerkenswert. So auch heute:

Auf allen Kanälen erfahre ich, dass die Jungendarbeitslogikeit besorgniserregend ist. Weltweit und besonders in Ländern wie Spanien.  Aha. Ähm, ja und?

Das Problem ist nicht Arbeitslosigkeit und auch nicht Jugendarbeitslosigkeit. Das Problem ist relativ offensichtlich der Versuch zu vermeiden über die Ursachen und Folgen zu diskutieren.

Denn wir wissen alle, dass es weiter immer mehr Arbeitslose geben wird. Das findet seinen Grund unter anderem in dem enormen Automatisierungsgrad unserer Gesellschaft und in der Tatsache, dass weitere Effizienzsteigerungen i. d. R. eben nur noch über Personalabbau zu realisieren sind.

Warum also wird hier in den Medien ein Klagelied besungen?

Warum stellt sich denn niemand mal hin und sagt: Ja das ist so und ja das ist gut so?

Denn wenn man das mal durchdenkt, ist die Menschheit dabei, sich von dem Joch befreien zu können, für den eigenen Komfort arbeiten zu müssen. Das bedeutet in der Folge, das viel weniger Menschen als früher arbeiten gehen werden und dann auch nur die, die arbeiten wollen.

Was notwendig ist, ist die Frage wie die enormen Überschüsse die wir erwirtschaften verteilt werden können – und zwar so, dass sie der Gesellschaft zu gute kommen, z. B. in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens. In der Folge wäre natürlich Schluß mit billigen Arbeitskräften, weil Unternehmen dann Anreize bieten müssten, dafür das man ihnen überhaupt seine Arbeitskraft anbietet.

Und plötzlich wäre da ein Paradigmenwechsel. Nicht mehr die Verluste werden sozialisiert und die Gewinne privatisiert. Plötzlich wären „human ressources“ ein Handelsgut, für das echte Preise gebildet werden und keine Oligopole die Preise bestimmen. Du willst meine Arbeit? Dann biete mir genug, damit ich bereit bin für Dich zu arbeiten. Denn eigentlich reicht mir mein BGE…

Aber es ist klar, wie viele Fragen das aufwirft. Und es ist auch klar, welch mächtigen Interessensgruppen mit aller Macht verhindern werden, dass wir diese Diskussion wirklich führen. Da ist es doch lukrativer, immer mehr Menschen in Armut und Elend verrecken zu lassen und den Rest mit einem Almosen abzuspeisen.

Sind wir 2012 echt nicht weiter?

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

2 Gedanken zu „Panik um der Panik Willen?“

  1. Das schlimme daran wäre für die jetzigen „großen“ Arbeitgeber nicht in erster Linie die Umverteilung des Vermögens, sondern der Verlust der Macht über die Massen.

    Die Panik davor, einem Großteil der Bevölkerung keine Angst mit Drohungen wie Gehaltskürzung oder Arbeitsplatzverlust machen zu können. Ein angstfreies Volk ist schwer bis gar nicht lenkbar.

    Und bis zum nächsten, sich daraus entwickelnden Gedanken, dass Angstfreiheit gleichzeitig sogar Produktivitäts- und Kreativitätssteigerung bedeutet, ist der Weg den meisten Primatenhirnen einfach (noch) versperrt…

  2. und dazu noch ein richtig perverser Gedanke:

    Es zählt nicht mehr wie viel Hirn ein Job benötigt, wie lange die Ausbildung dazu dauert, sondern wie hart einem der Job ran nimmt….bzw. körperlich schafft oder wie viele bereit sind diesen Job zu machen….

    Beispiel: Als mein Umzugsgut aus den USA ankam, war das ein Fahrer mit 50 Jahren der meine Kartons in die Garage wuchtete….der Mensch wenn er das 30 oder mehr Jahre lang macht, dürfte von seiner Rente verdammt wenig haben, weil er gesundheitlich so ziemlich lädiert ist….d.h. in meiner Welt müsste der um einiges mehr verdienen als ich, der Laborratte ist und mit Kölbchen und 1.5 ml Eppendorf-Tubes umgeht (diverse chemische Dämpfe mal außer acht gelassen, die mir die Flimmerhärchen komplett entfernt haben, so dass ich seit über 20 Jahren chronischen Reizhusten habe).

    Oder Kranken- bzw. Altenpfleger usw……

    U.U. käme es soweit, dass Personen nur einige Jahre solche Jobs ausüben und dann genügend angespart haben, so dass sie kürzertreten können und am Ende auch noch was von ihrem Ruhestand haben….

    bombjack

Kommentare sind geschlossen.