Mit dem Kunden kann man es ja machen….

Seit gefühlten 100 Jahren habe ich eine Mastercard von der Spasskasse. So weit, so unauffällig. Sie ist unscheinbar golden, versieht ihren Dienst und die mit der Farbe verbundenen Zusatzleistungen sind mir den Aufpreis wert. So weit, so gut.

Dummerweise, nicht weit vor einem Auslandsaufenthalt, beginnt die Karte zu reißen, parallel zum Magnetstreifen, direkt am Chip. Also mal eben in die Sparkassen-Filiale in Voerde gehüpft und es war wie erwartet.

„Ich kann Ihnen eine neue Karte bestellen…“

„Ja bitte!“

„Aber das kostet 15€…“

„Nein.“

„Wie nein?“

„Sie können auf dem Formular ankreuzen, dass die Ersatzkarte kostenlos ausgestellt wird. Erstens ist das eine Gold-Karte für die ich ohnehin extra Gebühren zahle, zweitens ist das wohl kaum ein Schaden, den Sie mir anlasten können.“

„Öh das weiß ich nicht. Das muss ich Fragen.“

*Tuschel mit Kollegin 1*

„Tuschel mit Kollegin 2* : Das kann nur der Jens entscheiden

Wieder zu mir:

„Da muss ich den Kollegen anrufen und fragen.“

„Ich bitte darum.“

*Pause*

„Ja geht, bestellen wir kostenlos, eine Unterschrift bitte.“

Und was steht da auf dem Formular?

[ ]  ____€   [x] Entgeltfrei

Liebe Spaßkasse,

ich bin seit ich denken kann Euer Kunde und trotz aller Nachteile war ich immer gern Euer Kunde. Schon, weil Ihr nicht versucht bei den Großen mit zu spielen.

Aber bei so einer Verarsche ist doch irgendwann mal gut, oder?

Will mir die Mitarbeiterin wirklich erklären, sie wüsste nicht, was auf dem Formular steht? Sind alle 3(!) anwesenden Mitarbeiterinnen einer Filiale ernsthaft nicht befugt über die lächerliche 15€-Frage zu entscheiden?

Und wie vielen ahnungslosen Kunden nehmt Ihr auf diese Art und Weise gutes Geld ab?

Ich finde, das geht mal gar nicht…

 

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

4 Gedanken zu „Mit dem Kunden kann man es ja machen….“

  1. „Sind alle 3(!) anwesenden Mitarbeiterinnen einer Filiale ernsthaft nicht befugt über die lächerliche 15€-Frage zu entscheiden?“ Für den einen lächerlich, für den anderen viel Geld. Ich weiß natürlich nicht, wer da nun anwesend war, aber ich habe keine 15€ Kompetenz …

  2. @Andreas
    Ich denke aber schon, dass zumindest ein/e der Anwesenden eine gewisse Entscheidungskompetenz haben sollte 😉

    (Seit wann machst Du Kundenbetreuung? Ich dachte immer Du machst IT??)

  3. @unkreativ Insgesamt stimmt das ja auch … wie gesagt, aber vielleicht waren es wirklich nur Servicekräfte.

    Ich mache auch IT … da kauft man aber u.U. doch auch mal was. Und das muss ich mir hübsch abzeichnen lassen.

  4. „nur“ in Anführungszeichen natürlich. Ich wollte ja damit lediglich sagen, dass nicht automatisch jeder eine Sonderkonditionskompetenz haben muss.

Kommentare sind geschlossen.