Fukushima verursacht Mutationen bei Schmetterlingen

Nein? Oh? Doch!

Wenn man die aktuelle Headline auf der Tagesschau-Naricht so ansieht, spürt man schon eine leichte Irritation: Waren Mutationen nicht zu erwarten?

Viel krasser finde ich aber, was dann kommt:

Nun sorgen sie sich um die Gesundheit der Menschen.“

Nun wie in Jetzt?

Jetzt ehrlich?

Also kann ja sein, dass ich was nicht verstanden habe, als man mir damals(!) in der Schule erklärte, dass radioaktive Strahlung zu Schädigung und Veränderung des Erbguts führen kann. Von daher habe ich erwartet, dass das natürlich auch im Nachgang zu Fukushima Pflanzen, Tiere aber eben auch Menschen treffen wird. Warum sollte hier irgendwas anders sein, als bei Tchernobyl?

Wobei…

Dort hat man damals auch erst beschwichtigt und ist dann im Verlauf von 20 Jahren nach und nach mit den Tatsachen um die Ecke gekommen. Von daher ist es vielleicht sogar genau wie damals bei Tchernobyl.

Zum kotzen.

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)