Ging bei Euch am Wochenende das Licht aus?

Also bei mir nicht.

Hätte es aber müssen. Eigentlich. Denn: Durch die Abschaltung der bisher still gelegten Atomkraftwerke ist bekanntlich eh schon zu wenig Strom da. Und wenn dann das Atomkraftwerk Brockdorf wegen einer defekten Kühlmittelpumpe statt 1400 nur noch 500 Megawatt Strom produziert…

… ja, dann sieht es ganz schön düster aus.

Oder halt nicht. Was die Frage aufwirft, wieso wir die Risikotechnologie Kernkraft denn dann überhaupt brauchen? Außer um die Zukunft  zu ruinieren?

Wegen technischer Probleme hat das Kernkraftwerk Brokdorf (Dithmarschen) am Wochenende deutlich weniger Strom als üblich produziert. Aufgrund einer fehlerhaften Abschaltung einer von vier Hauptkühlmittelpumpen sei die Leistung am Sonnabend ungeplant um rund 900 Megawatt abgefallen, teilte das Ministerium für Energiewende am Montag mit.

Quelle: LN-Online

Einzig beruhigend, dass auch in Brockdorf wie immer auf gar keinen Fall Mensch oder Umwelt zu irgendeinem Zeitpunkt gefährdet worden ist.

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)