Ich bin ein Buch-Fan. Ich liebe Bücher. Je Dicker, je Besser. Hardcover vor Paperback. Ganz klar. 600 von 300 Seiten. Auch klar. Und überhaupt.
Groß war daher die Freude, als in meinem Adventzkalender das Buch „Er ist wieder da“ – zum bezeichnenden Preis von 19 Euro 33 – von Timur Vermes steckte. Und das Buch hat eine kleine Revolution bei mir ausgelöst.
Denn auf Anraten meines Frisör (sic!) habe ich mal in das Hörbuch, gelesen von Christoph Maria Herbst, reingehört.
Und seit dem kann ich nicht aufhören. Das ist so absolut super genial, wie Herbst den Hitler zum Leben erweckt, dass man gar nicht mehr das Papierbuch lesen mag. Eben weil die Stimme von Hitler ein so unverwechselbares Merkmal ist.
Kommen wir zum zweiten Novum: Mit Gedenken an „der Wixxer“ und „neues vom Wixxer“ würde ich mir jetzt wünschen, dass man das Buch möglichst schnell verfilmt.
Gut, man mag jetzt einwenden, dass Hitler eigentlich nichts zum Lachen ist. Aber vielleicht sollte man genau deswegen auch mal über ihn lachen können. Und ich verspreche Euch: Wenn Ihr das Hörbuch anwerft, Ihr werdet lachen. Garantiert.