Alle Jahre wieder kommt das Christus-Kind.
Und ebenso verläßlich kommt vor Wahlen in besonderen Konstellationen das Terrorgespenst aus seinem Loch:
Terrorgefahr: Friedrich warnt vor deutschen Islamisten in Syrien
… so heute die Überschrift über einem Artikel in der Zeit. Und ich denke mir, ich hätte Geld darauf wetten sollen, dass sowas kommt. Denn schon 2011 (also vor zwei Jahren) schrieb ich:
Und es ist völlig ausgeschlossen, ich wiederhole: völlig ausgeschlossen, dass folgende Elemente irgendeine Rolle spielen:
- Jahrestag 9/11
- Eine für die CDU wichtige Wahl
- eine Bundeskanzlerin mit dem Rücken an der Wand
- schwere Finanzkrise über die man nicht reden möchte
- notwendige Erneuerung der Angst zur Durchsetzung der “Antiterrormaßnahmen”
Und wir haben zufällig Bundestagswahl dieses Jahr und Merkels Regierung könnte besser da stehen. Ebenso haben wir die Finanzkrise nicht überwunden und neue „Antiterrormaßnahmen“ stehen auch in der Tür.
Außerdem muss man bedenken, dass es auch darum geht eine gewisse Konstante in das Leben der Menschen zu bringen. Denn 2013 minus 2 Jahre ist ja 2011 gewesen. Und 2011 minus 2 Jahre war 2009 und damals schrieb ich über Terror-Alarm und Maschinengewehre an Bahnhöfen.
Ich bin mir allerdings sicher, dass der Rhytmus, die Begleitumstände und sowieso alles eine Verkettung von Zufällen ist und lediglich der paranoide Teil von mir hier einen Zusammenhag sehen will. Unsere Regierung würde selbstverständlich niemals mit der Angst der Bevölkerung spielen um Wahlen oder die Durchsetzung pol. Ziele zu beeinflußen.