CTF Essen Steele

Als wäre der Marathon in Sundern gestern nicht genug gewesen, war ich heute in Essen auf der 17. Ruhrpott-Mounty-Tour der Ruhrpottbiker und habe da meine Runde gedreht…

Sieht man mal von einer leicht chaotischen Anmeldung für die Serienfahrer ab und davon, dass wir uns morgens echt den Hintern abgefroren haben, war es eine echt schöne Runde. Da ich gestern ja schon ein Stück geradelt bin, habe ich allerdings die mittlere Runde für Weicheier (44km, 990 Höhenmeter) gewählt, während Julia die 66km mit 1500Hm angegangen ist. Damit wir nicht alleine sind, bin ich mit Freunden aus dem RSC meine Runde gefahren, während sie mit anderen gemeinsamen Freunden und Jule ihre Runde gedreht hat.

large__4280473

Kleiner Wehmutstropfen ist, dass wir nach der Streckentrennung auf unserer Runde sehr viel Asphalt hatten, aber es hat wohl im Vorfeld erheblich Probleme mit den Genehmigungen gegeben. Da, wo dann aber im Wald gefahren wurde, war die Strecke wirklich schön. Und auch die After-Race-Versorgung mit preiswerter Bratwurst, guten Pommes und leckeren Kuchen gab keinen Anlaß zur Kritik… Und pünktlich zum geselligen Zusammensein kam dann auch die Sonne hervor. Sahen auch die geschätzten Kollegen bei Coffee & Chainrings so….

Herrlich. So jetzt bitte jedes Wochenende 🙂

 

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

3 Gedanken zu „CTF Essen Steele“

  1. Auf jeden Fall! War eine schöne (Tor)Tour zum Glück mit steigenden Temperaturen. Nach der ersten Abfahrt war mir doch eiskalt aber gegen Ende war ich kurz davor alle langen Sachen einzupacken!

    Hoffentlich haben die 1200 Biker sich halbwegs benommen, so dass nächstes Jahr nicht noch mehr Trails gegen Strasse getauscht werden müssen.

    Einzig fraglich war für mich der bergauf Trail, der aufgrund von gefühlten 20 Bäumen nur noch beklettert (schieben ist anders) werden konnte. Auf der großen Runde, kannst du ja mal Julia nach fragen. Sowas hätte nicht sein gemusst. Ich bin ja kein Bergsteiger 🙂

Kommentare sind geschlossen.