Also die Diskussion um die längst überfällige Umbennenung der Hindenburgstraße nimmst ja zuweilen eine merkwürdige Form an. Damit meine ich nicht nur das, was die Gegener der Umbenennung auf ihren Plakaten als „Argumente“ bringen. So inhaltsvolles wie „Es gibt wichtigeres“. Äh ja.
Auch in der Kommunikation jenseits von Wahlplakaten gibt es teilweise merkwürdige Erscheinungen. So zum Beispiel folgende Mail, die ich heute erhielt. Alle Fehler im Original:
Sehr geehrter Herr Meiner,s von den GrünenEs ist doch wohl ein witz was ihr hier anstellt.Die B8 bzw.Hindenburg strasse umzu benennen nach Brandt.Dann nennt sie doch nach den Schmarotzer Fischer so.Was hat euch der Hindeburg getan ließt einmal richtig durch.Wie viele Parteibonzen aller Parteien haben nur ihr vorteil nacher bei Hitler gesucht.Was oder wer ist Brandt.Ich als Rentner weiß noch von der schule das er abgehauen ist nach Schweden.Er ist auch keine saubere Person.Genau wie Strauss odre sollen wir einmal erzählen von denen.Da ich ein großer hasser der Grünen bin heute überhaupt.Den die haben soviel dreck am stecken .Trittin vorbestraft.Noch etwas was haben diese leute wie Öztemir in einer Partei zu suchen.Bewerbt euch doch einmalin der Türkei ins Parlament.Voerher erschlagen die uns.Denn Multi Kulti ist tot.Und Ausländer (Zigeuner usw) haben in meinem Land nichts zu suchen.Ich bin kein Rassist das ist klaraber wenn man diese Hochgradig Kriminellen Politiker sieht wird man sauer und wütend.Dann kommen die meinen eine strasse um zu benennen .Soviel Blödheit habe ich noch nie gesehen,Was dabei rauskommt sehen wir in Voerde.Das ganze Parteiengesindel hat unsere Stadt Ruinniert.Ein geschäft nach dem anderen macht zudann kommt so etwas.Ich habe gestimmt das der nahme bleibt.In Friedrichsfeld stand eine Kaserne .dann entfehrnt die ganzs Anlage und baut ein Haus darauf.Am besten eine Moschee
Äh ja. Dabei fällt mir etwas ein, was mir vor einigen Tagen ebenfalls per Mail reingereicht worden ist. Eigentlich wollte ich das nicht bloggen, aber der Kontext ist gerade so schön:
Hallo Stefan,
die oben angefuehrte e-mail wuerde ich mir an Deiner Stelle einrahmen.
Das ist die beste Realsatire, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist.
Ich weigere mich anzunehmen, daß diese literarische Glanzleistung wirklich
ernst genommen werden will.
Liebe Grüße, Boris
Es können nicht alle älteren Menschen so ein tolles Deutsch wie ihr verfassen. Es gibt auch einfache, ehrliche Menschen die ihr Leben lang geschufftet und wahrscheinlich die Volksschule mit der Klasse 8 verlassen haben.
Also macht euch darüber bitte nicht lustig, das steht euch nicht zu.
Im übrigen hat der Mann in gewisser Weise, bis auf den rechten Block ja Recht was er schreibt.
Und @Boris, ich weigere mich nicht diese „literarische Glanzleistung“ anzunehmen. Ich kenne genug Bürger die auf dieser Ebene sind, man sollte sich auch mal mit diesen Menschen beschäftigen, da kann man auch was von lernen- Zeitgeschichte- zum Beispiel.
@Torsten
Es geht weniger um die Rechtschreib- und Grammatikfehler. Die sind amüsant, ich könnte sie aber irgnorieren und schiebe sie vor allem auf die starke emotionale Erregung des Autors.
Ich wäre sehr befremdet, wenn der durchblickende Rassismus Dich nicht schockt und ich bin enttäuscht, dass Du ihn mit Deinem Kommentar unterstützen willst.
Und ehrlich? Wer – verklausuliert – ein Deutschland den Deutschen fordert und schon mit der deutschen Sprache derart überfordert ist, will ich mich mit dessen Argumenten auseinander setzen? Und selbst wenn, spätestens bei „alle raus – aber ich bin kein Rassist“ ist das Thema für mich durch.
Und sollte es für Dich auch sein. Du kannst doch nicht ernsthaft Dich hier als Chef der Voerder FDP hinstellen und Dir dieses braune Geschwafel reinziehen und dann sagen: Naja, eigentlich hat er ja recht
Hallo Stefan, bitte schiebe mich nicht in eine Ecke wo ich nicht hingehöre, ich verabscheue genauso rechtes Gedankengut wie linkes!
Und was ich meinte war, dass es so rübergekommen ist das man sich hier über Personen lustig macht die in der deutschen Grammatik ein paar Fehler haben.
Womit er Recht hat und da stimme ich ihm zu ist die Tatsache der unnützen Umbenennung der B8, nicht mehr und nicht weniger!
Kein Mensch würde sich über den Autor lustig machen, wenn er was freundliches oder Sinnvolles geschrieben hätte.
Ob der Autor des Briefes ein „ehrlicher Mensch ist,der sein Leben lang geschuftet hat“ ist jawohl erstmal nur eine These,oder ?
Ich halte es da mit Holger Klein : “ Über Rechte muss man sich lustig machen. Immer!“
Auch wenn Hindenburg keine reine Weste hat, so ist das m.E. kein Grund eine Umbenennung vorzunehmen.
Es ist immer ein Fehler irgenwelche Personen aus Politik zu Ehren.
Was hier noch hinzukommt, ist, das sich die Befürworterparteien mit Ihren angeblichen Bürgervertretern nicht hinreichen über den wirklichen Bürgerwillen informiert haben. Diese Bürgervertreter haben bestimmt, zu irgendwelchen dubiosen Veranstaltungen eingeladen.
Dies ist Bürgernähe.
Jetzt wo es zu einer Abstimmung kommt werden durch das komplizierte Prozedere wieder den Bürgern Steine in den Weg gelegt um bei Versagen großspurig zu behaupten, „Haben wir doch schon immer gesagt, die Bevölkerung will es nicht“.
Ich kann nur hoffen, das der Bürgerbescheid durchkommt und die Parteien SPD, Grüne einen gewaltigen Schuß vor den Bug bekommen und sich die Bürger dies bei der Bundestagswahl merken.