autoZentrum Stevens & Hülsdonk

Meckern kann jeder.

Manchmal sollte man aber auch besonders die netten Dinge des Lebens hervorheben. Und auch mal sagen, wenn man zufrieden ist. So wie ich gerade beim autoZentrum Stevens & Hülsdonk in Voerde.

Meine Geschichte beginnt vor ein paar Tagen, als mein Auto plötzlich meckerte, es sei zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden. Das kannte ich von meinem V70, wenn die Beläge gewechselt werden mussten. Das AZ ist unmittelbar in meiner Nähe und für Bremsbeläge muss ich wohl kaum zu meinem Volvo-Spezialisten nach Wesel. Dachte ich.

Leider waren es nicht meine Bremsbeläge, sondern ein defekter Zentralausrücker. Man lernt ja nie aus und so lernte ich, dass in meinem Getriebe ein Teil sitzt, dass über die Hydraulik der Bremse bedient wird. Was es nicht gibt. Wie auch immer, das defekte Teil war schnell bestellt und montiert – wobei „schnell montiert“ bei meinem Auto ein Euphemismus erster Güte ist, dank der kleinen Motorhaube kann man kaum was machen ohne von unten 3/4 auszubauen 😉

Egal.

Als ich das Auto abholen wollte, wurde ich mit dem berühmten Spruch „ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht“ empfangen. Stellt sich heraus, dass beim Ausbau des Getriebes eines Leitung der Klimaanlage beschädigt wurde. Und somit keine Klimaanlage mehr verfügbar war.

Was ich aber den Mitarbeitern hoch anrechne ist, dass man dort direkt überlegt hatte, wie kulant man mir entgegen kommt und, das finde ich das wichtigste: Man hat mich nicht fahren und eine kaputte Klimaanlage bemerken lassen und dann gesagt: Oh wie schade, das ist aber ein bedauerlicher Zufall – sollen wir das reparieren? Nein, man hat direkt sagt, was Sache ist und mir einen akzeptablen Vorschlag gemacht.

Ich mag das, dass man direkt und offen gesagt hat, hey hier ist was schief gelaufen und so und so können wir das beheben. Das es dann zu Verzögerungen bei der Reparatur kam, ist hier nicht im Verantwortungsbereich von Stevens & Hülsdonk zu suchen gewesen, sondern eher bei Volvo Deutschland, die manchmal schon einen sehr urigen Humor haben 😉

So: erstes Lob an die Firma also für die Ehrlichkeit und Offenheit, mit der man mit eigenen Fehlern umgeht. Und dafür nicht zu versuchen, mir das als unabhängigen Defekt zu verkaufen.

Zweites Lob aber noch für was anderes: das autoZentrum ist die einzige Werkstatt, die ich kenne, bei der die Rechnung nach einer Reparatur exakt so hoch ist, wie sie vor der Reparatur angeboten wurde. Nix mit überraschenden Zusatzleistungen oder Aufwänden. Wenn man Dir dort sagt, das kostet X Euro, kostet es X Euro oder man wird kurz angerufen.

 

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

Ein Gedanke zu „autoZentrum Stevens & Hülsdonk“

Kommentare sind geschlossen.