Endlich Urlaub!

2013 war und ist ein anstrengendes Jahr für mich.

Natürlich zum Einen wegen des sehr intensiven Trainings für die Mountainbikerennen und die Rennen selbst. Zum anderen aber auch, weil kaum eine Woche vergeht in der nicht irgendwelche Dinge geschehen, die meiner Aufmerksamkeit bedürfen. Entsprechend Urlaubsreif ist man dann auch irgendwann…

Ende August war es dann endlich so weit: Der lang ersehnte Erholungsurlaub 2013 stand an. Erholungsurlaub deswegen, weil sowohl Mallorca im Januar als auch das Zillertal im Juli ja massiv unter dem Eindruck des Bikens standen. Davor und danach intensives Training im Programm stand und auch ansonsten eher die Post abging.

Diesmal sollte die Reise nach Kroatien gehen, zum wiederholten Mal nach Vodice, einem relativ kleinen Fischerort. Dort haben Freunde von mir ein paar „Gästezimmer“, die sie günstig vermieten (ja, Kontakt vermittel ich gerne: 4 Schlafzimmer, jeweils eigenes WC / eigene Dusche, gemeinsame Küche, Waschmaschine, Fernseher  und Kühlschränke (in jedem Raum), komplette Küche). So also auch dieses Jahr.

Die Hinfahrt war diesmal nicht so meins. Erst Stau in Deutschland, dann müde und ein paar Stunden auf dem Rastplatz pennen. Dann schlechtes Wetter in weiten Teilen Österreichs und Slowenien, von den teilweise echt unverschämten Maut- (Slowenien) und LPG-(Österreich)Preisen mal ganz abgesehen. Also kamen wir deutlich später als geplant an. Dafür war das Wetter vom erstens Moment an, wie bestellt: Knalle Heiß 😀

Auch wenn dann in den ersten Tagen zwei Gewitter versuchten, uns die Stimmung zu vermiesen, sollte das Wetter im Wesentlichen sehr gut bleiben: jeden Tag um die 30° C und viele Sonne versprachen angehemes paddeln im Meer und heisse Stunden auf dem Rad. Nachdem ich 2010 ja mein Rennrad mit hatte, kamen diesmal die Marathon-Mountainbikes mit. Eine gute Entscheidung, wenn man von der Flexibilität bei der Streckenwahl absieht. Eine schlechte Entscheidung wenn man überlegt, dass ca. 95% unserer Routen über Asphalt führten. Aber da ja auch unsere Marathon-Bikes eher nicht langsam sind: Alles Taco.

Über das Fahren mit dem Bike habe ich drüben im JUST-Mountainbiking-Blog schon mehr geschrieben. Und auf Cacheback gibt es mehr über das andere Hobby, dass endlich mal wieder richtig ausgelebt werden konnte: Geocachen. Und zwar nicht nur das Suchen und Finden von Dosen, sondern auch mal wieder das Verstecken. Wobei ich mal gespannt bin, wie lange sich mein Unterwasser-Cache hält: Die erste Version hat ja schon den Erstfinder nicht überlebt 😉

Alles in allem war Kroatien auch dieses Jahr wieder toll. Meinen Plänen folgend, jedes Jahr mindestens ein bisher unbecachtes Land zu besuchen folgend, wird es eine Weile dauern bis ich noch mal hin komme. Aber es ist schön gewesen zu sehen, wie wenig sich die Dinge ändern. Wenig geändert hat sich übrigens, dass es sehr preiswert ist, Essen zu gehen. Wobei sich in fast allen anderen Lebensbereichen allerdings die Preise deutlich an unser Niveau angleichen. Mit dem kommenden Euro erwarte ich dann, dass man nicht mehr wirklich „billig“ Urlaub dort machen kann.

Das ist ein bisschen schade, weil dann natürlich die Kosten für An- und Abreise (immerhin 3000km mit dem Auto) natürlich noch stärker ins Gewicht fallen. Wobei: mir persönlich sind weniger Touristen ja eher lieber als mehr 😉

So, jetzt noch die obligatorischen Fotos, das soll es dann erst mal gewesen sein. Bis zum nächsten Mal 😉

 

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

2 Gedanken zu „Endlich Urlaub!“

  1. Fast die gleiche Zeit wie wir … oder wart ihr auch bis letztes Wochenende dort? Nass von oben hatten wir jedenfalls auch genug. Nur Fahrrad bin ich dieses Jahr nicht soviel gefahren.

  2. Hmm.. ich glaube auf den Kontakt komm ich naechstes Jahr mal zurueck fuer den Urlaub 😉
    Bei den Bildern bekomm ich selbst gerade in Spanien wieder Reiselust ;D

Kommentare sind geschlossen.