Rheinische Post – ein Update

Die RP arbeitet mit Hochdruck an einem Relaunch ihrer Website. Eine durchaus lobenswerte Idee, denn die bisherige Internetpräsenz ist ja eher… suboptimal.

Im Zuge der Vorbereitungen für den Test wurden 15 Menschen ausgewählt, in den Redaktionsräumen einen Beta-Test zu fahren. Einer davon war ich…

Für mich ist das wichtig, weil ich ja nicht nur meckere, sondern auch immer versuche mich einzubringen. Um so erfreuter war ich, dass ich einer der 15 sein durfte.

An dem Termin selbst habe ich, begleitet von zwei Mitarbeiterinnen, das neue System testen dürfen. Mit Einschränkungen und teilweise geführt durch gestellte Aufgaben. Einiges war noch im Argen, aber bei komplexen Projekten darf man zum Beta-Test nicht zu viel erwarten.

Aber: Ohne zu viel über das zu verraten was da kommt, kann ich sagen, dass ich mich auf den Relaunch der Website sehr freue. Denn das neue Bild das sich mir bot, behebt sehr viele Kritikpunkte, die ich an der jetzigen Website habe. Es gab von mir im Grund nur ein paar Detailverbesserungen vorgeschlagen, sieht man von einem ganz großen Problem ab: Der Werbung und deren Einbindung. Aber ich fürchte hier werde ich mich nicht durchsetzen können – vielleicht nimmt man meine Kritik ja doch irgendwie auf.

Auf jeden Fall war ich ziemlich überrascht, wie offen man mit mir über Pay-per-Use und Bezahlschranken plauderte und das, was da noch kommt. Im Fazit wird die RP vermutlich trotzdem nicht meine Lieblingszeitung, dafür ist sie zu CDU-lastig. Aber die neue Website wird im Vergleich zu der zweiten täglich von mir online gelesenen Zeitung (NRZ) zahlreiche Punkte für sich verbuchen können, warum ich sie besser finde als die Seiten der Konkurrenz. Und das trifft nicht nur derwesten.de. Sondern auch zahlreiche andere.

Alles richtig gemacht?

Nö. Das liegt schon daran, dass die vitalen Interessen der Verlage (Pageviews durch Klickstrecken, keine Links in den Artikeln nach Extern um den Nutzer auf der Seite zu halten, viel Reaktion auf Werbeeinblendungen) sich teilweise erheblich mit meinen Vorstellungen einer guten News-Seite decken.

Aber viel richtig gemacht.

Und wenn jetzt noch die angesprochenen Vergütungsmodelle kommen, würde ich mich darüber freuen. Denn die RP geht meiner Meinung nach einen sehr wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Und das wird auch Zeit.

__________________

* Disclaimer:

Die Einladung erfolgte auf Grund eines nicht mit diesem Blog verbundenen Kontakts und ich wurde weder gebeten über die Erlebnisse zu schreiben, noch besondere Geheimhaltung zu üben.

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)