Wir wollten nur Essen: Escape Plan

Eigentlich wollten wir gestern nur Essen gehen. Mal wieder richtig Essen, statt wie gewohnt vor dem Kino hektisch was runterschlingen. Also war der Plan, wir treffen uns zum Essen. Haben wir auch gemacht. Und nachdem wir 4h gegessen haben, sind wir dann doch noch ins Kino gefahren.

Escape Plan in der Spätvorstellung.

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=AF8eQcplUuU‘]

So ganz erschließt sich mir nicht, warum im Moment die ganzen „Alten“ Stars meiner Jugend wieder so omnipräsent sind. Aber schlecht finde ich das sicher nicht. Und auch warum Stallone und Schwarzenegger schon wieder einen Film gemeinsam drehen, verstehe ich nicht. Aber schlecht finde ich das sicher nicht. Also ab ins Kino und zwei alternden Stars zusehen, wie sie (wie immer) Dinge in Schutt und Asche legen.

Das Schlechte vorweg:

Der Trailer verrät zu viel und das nimmt schon einen Großteil der Überraschung vorweg. Schade. Und was auch Schade ist, ist das es in dem Film von allem zu wenig gibt: Man wünscht sich mehr Hintergrund, mehr Tiefe, mehr Story und… auch mehr Action.

Das Gute hinterher:

Der Film ist gutes Popcorn-Kino. Langweilig ist anders und natürlich sieht man (bis auf wenige Stellen), was heute alles geht. Selbst mit offensichtlich bis zur Bewegungsunfähigkeit gelifteten Stallones. Escape Plan ist einfach ein Film, den man sich ansieht. Zwar vergisst man ihn danach auch sofort wieder (ich musste gerade ernsthaft nachsehen, was wir gestern Nacht geguckt haben), aber man verlässt das Kino nicht mit einem schlechten Gefühl.

Einzig die Entscheidung Arnie von einem anderen Synchronsprecher sprechen zu lassen, die ist nicht wirklich nachvollziehbar. Und auch nicht entschuldbar 🙂

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)