Golem hat einen interessanten Artikel im Angebot:
Demnach würde Facebook schon in den nächsten 3 Jahren ca. 80% seiner Nutzer verlieren. Errechnet haben wollen das US-Forscher, die die Entwicklung von Sozialen Netzwerken mit Krankheitsepedemien verglichen haben. Als Referenz-Modell diente dabei MySpace:
Das Netzwerk wurde 2003 gegründet und erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2008 mit 75,9 Millionen monatlich aktiven Nutzern, bevor es 2011 kaum noch genutzt wurde.
Im Vergleich dazu ist Facebook mit seinen knappen 10 Jahren schon ein Oldie, was den Lebenszyklus angeht. Was mich allerdings irritiert ist, dass einer der Faktoren zur Bestimmung der Popularität ausgerchnet Google ist:
Einer der Werte für die Berechnung ist der Anteil an „infizierten“ Nutzern. Dafür haben die Forscher ermittelt, wie oft der Begriff Facebook bei Google gesucht wurde. „Die Anzahl der Suchanfragen deutet darauf hin, dass Facebook bereits den Höhepunkt seiner Popularität erreicht hat“, schreiben die Wissenschaftler in ihrer Studie.
Das ist in sofern verwunderlich, als das Google ja ein großes Problem hat mit Facebook. Eines, dass es so oder so ausgeprägt nicht bei MySpace gab:
Nämlich das Facebook Google den Rang der meistbesuchten Website und vermutlich auch der „Startseite“ ja nachhaltig streitig macht. Dazu die doch sehr erfolgreiche Strategie, auf allen Systemen präsent zu sein.
Und während es „früher“ durchaus viele Leute gab, die als Startseite Google hatten und dann einfach Facebook ins Suchfeld eingegeben haben um dann auf der Ergebnisseite auf den ersten Link zu klicken, hat sich das Nutzungsverhalten doch drastisch gewandelt.
Von daher bin ich mal gespannt und lege mir das mal auf Wiedervorlage 😉