Mal eben ein Auto kaufen

Am Wochenende haben wir intensiv die Autohändler der Umgebung abgeklappert. Ziel war ein Auto für ganz spezielle Vorstellungen zu kaufen, wobei Marke und in einem großem Bereich auch der Preis absolut flexibel waren.

Getroffen haben wir schlechte und gute Verkäufer/-innen, interessierte und uninteressierte. Gefunden haben wir preiswerte Autos und vollkommen überteuerter. Und solche die in Frage kämen und solche die halt nicht.

Aber eigentlich kann ich mein „Einkaufserlebnis“ mit einem kurzen Dialog bei Alfa-Romeo ganz gut zusammen fassen:

„Möchten Sie einen zweiten vollwertigen Autoschlüssel?“

„Äh ja, wieso?“

„Ja weil der Zweite ja ein Ersatzschlüssel ist?“

„Ja aber einen hat doch sie, einen hab ich?“

„Ja gut, also zweiten Schlüssel für 40€, ist  notiert?“

„häää???“

„Ja nachkaufen wird noch teurer!“

Stellt sich raus, das man bei dem teuersten Kleinwagen den wir uns angesehen haben (dem Mito) ernsthaft  40€ verlangt, wenn man einen zweiten richtigen Schlüssel (mit Fernbedienung und halt nicht nur einen Notschlüssel) haben will.

Ich meine, ich fühle mich bei manchen „Extras“ ja eh schon verarscht, aber DA hört es dann völlig mit meinem Verständnis auf. Wobei das eh schon stark strapaziert war, als mir ein Motir mit 0,9 Liter Hubraum, 2 Zylindern, aber 100 PS dank Turbolader angeboten wurde…

Man fasst es ja nicht. Ein zweiter Schlüssel. Für 40€.

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)