Stellt Euch vor, Ihr seid auf der Autobahn. Nehmen wir an, es ist die A40 und ihr fahrt in Duisburg auf.
Hinter Euch seht ihr einen Bus. Der näher kommt. Es ist 80 km/h und er kommt rasch näher. Dann sind vor Essen 100 km/h erlaubt und er kommt immer noch näher. Dann stellt Euch vor, im Spiegel sieht es auf der linken Spur ungefähr so aus:
Leider sieht man auf dem Foto nicht den intensiven Gebrauch der Lichthupe um die „Überholabsicht“ anzuzeigen. Weniger entspannte Autofahrer hätten das Gefühl, der drängelt. Böse Zeitgenossen würden gar den Begriff der Nötigung in den Mund nehmen.
Stellt Euch ferner vor, der Bus will dann unbedingt auf einer endenden Fahrspur noch überholen:
Stellt Euch letztlich vor, dass Ihr natürlich Platz macht – und bei einem Blick auf den Tacho feststellt, dass ihr genau 100 km/h fahrt – der Bus sich aber deutlich entfernt und somit deutlich über 100 km/h fahren muss:
Ich bin froh, dass wir zu zweit im Auto waren und der Beifahrer die Fotos machen konnte. Ich meine, das glaubt einem doch kein Schwein, dass man bei Tempo 100 von einem Bus mit Fernlicht auf der linken Spur genötigt wird auszuweichen und der dann mit deutlich über 100 km/h weiter fährt.
Also sorry,
mir ist klar, dass es sich hier um das individuelle Versagen eines Fahrers handelt. Aber das reicht für mich, um sicher zu sein, dass ich niemals eine Reise mit MeinFernbus / Flix buchen werde.
@meinfernbus: Kennzeichen habe ich notiert, falls Ihr wissen möchtet welcher Subunternehmer und welcher Fahrer hier mit Eurem Ruf so locker umgeht…
Grundsätzlich kann ich Euch versichern, dass wir zwecks Fahrverhalten auf erfahrene und routinierte Fahrer setzen und die Sicherheit von unseren Fahrgästen, unseren Fahrern und auch anderer Verkehrsteilnehmer für uns oberste Priorität hat. Deshalb gebe ich das Feedback gerne an meine Kollegen aus dem Qualitätsmanagement weiter. Viele Grüße, das MeinFernbusFlixBus Team
Hallo lieber Unkreativ,
gern möchten wir der Sache nachgehen, bitte übersende mir dafür das Kennzeichen und den genauen Ort des Sachverhaltes per E-Mail oder über unsere sozialen Netzwerke.
Viele Grüße, Caro von MeinFernbus FlixBus
Hallo,
mir es vor einigen Wochen ganz ähnlich ergangen. Auf einer zweispurigen Abbiegespur eines Autobahnkreuzes, beide Spuren ziemlich voll, habe ich plötzlich auf der linken Spur einen Fernbus gefühlt nur 1-2 Meter hinter mir, der die Lichthupe ausgiebig benutzt hat.
Und das nur 200-300 Meter bevor sich beide Spuren auf die andere Autobahn einfädeln, und es deshalb zu einem Stau gekommen ist.
Ich hab mir leider weder Kennzeichen noch Betreiber gemerkt werde das aber das nächste mal sicher machen und mich beschweren.
Viele Grüße,
Martin