Der Terror-Amok-Lauf der Presse

Gut, die Überschrift mag „etwas“ übertrieben sein. Aber mal ehrlich, damit entspreche ich doch offensichtlich dem Zeitgeist. Denn gerade auf wdr.de unter dem URL

http://www1.wdr.de/themen/politik/koeln-karneval-terror-100.html

(Man beachte: Karneval + Köln + Terror)

steht in der Headline:

Möglicher Verdächtiger stellt sich der Polizei

Der Mann ist in den Baumarkt gegangen und hat was völlig legales gemacht. Etwas das sich im Rahmen von „Dual Use“ vielleicht auch in etwas illegales verwandeln läßt. Das läßt die Polizei aufhorchen.

Aber wird er verdächtigt eines Straftat begangen zu haben? Soweit ich das sehe nicht. Warum also sollte er sich „stellen“ wenn er so nett ist sich zu melden(!) nachdem man eine möglicherweise völlig überzogene Suche nach ihm gestartet hat?

Und warum nennt man ihn „Möglicher Verdächtiger„? Spontan denke ich, dass auch ich ein möglicher Verdächtiger bin. Oder jede Person die mein Blog liest.

Ehrlich WDR, was soll denn das? So eine blöde Überschrift und dann so ein reißerischer URL? Quote um jeden Preis?

Wenn Ihr die BILD wärt, ich würde es verstehen. Aber von Euch erwarte ich da eigentlich was anderes.

(Übrigens ein scher schönes Beispiel warum man sich ggf. überlegen sollte in Geschäften mit flächendeckender Kameraüberwachung unverkleidet einzukaufen. Ein vager Verdacht eines Mitarbeiters und schon wird öffentlich mit Bildern nach einem gefahndet. Was das für Auswirkungen haben kann, muss ich Euch wohl kaum erklären.)

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

Ein Gedanke zu „Der Terror-Amok-Lauf der Presse“

Kommentare sind geschlossen.