Das UCI verschlimmbessert das Kino

Mit großem TamTam führt UCI in seinen Kinos „iSens“ ein, so auch in Duisburg. Hervorstehendes Merkmal ist:

Beim Bild ist 3D heute schon fast Standard – selbstverständlich können auch im iSens-Saal 3D-Filme gezeigt werden. Die eigentliche Neuheit ist das Tonsystem. Heute ist 5.1-Ton der übliche Standard für die Vorführung von Kinofilmen. iSens geht hier einen großen Schritt weiter: Dolby Atmos ist eine Soundrevolution, die die Ansprüche an Kinoton für immer verändern wird. Dolby Atmos ist die neueste Innovation des Kinosounds und bietet ein besonders kraftvolles und intensives Hörerlebnis.

Äjm ja. Zumindest in Duisburg ist das allerdings ganz großer Mist. Aber nicht wegen der Klangqualität, denn die ist wirklich gut. Nein, Das Problem liegt woanders:

In jedem(!) der zahlreichen Lautsprecher sind in Richtung Besucher blinkende LEDs verbaut. Die für mich aussehen wie die LED an Netzwerkinterfaces bei einem Broadcast-Sturm. Dazu passt auch, dass alle synchron und ohne Bezug zum Bild blinken.

Unabhängig davon was das letztlich für Leuchten sind: So lange das Bild hell ist, ist das kein Problem. Doch in düsteren Szenen mit wenig Licht hat man in beiden Augenwinkeln blinkende Lämpchen.

Wie kann man denn  bitte auf so eine bekloppte Idee kommen, vom Zuschauerraum aus sichtbare LED in Lautsprecher einzubauen?

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)