Welcome to Absurdistan

Manche Meldungen sind so kurios, dass ich fast geneigt wäre, sie zu glauben.

Aber nur fast.

Wenn man den Artikel auf Spon liest, stellt sich das in etwa so dar:

Ein Banker(!) wird vom Verfassungsschutz eingestellt, um die islamistische Szene(!) zu observieren(!). Irgendwann vorher, nacher oder während dessen wird er selbst Islamist. Und zwar in der Expressversion:

Nach SPIEGEL-Informationen wusste selbst die Familie des Beschuldigten nichts von dessen Konvertierung zum Islam, die im Jahr 2014 telefonisch erfolgt sein soll.

Dieser Ex-Banker der nun Islamisten observiert, hat auch Zugang zu geheimen Geheimnissen:

Zugleich trug er aber offenbar akribisch Dienstgeheimnisse zusammen. In seinem Besitz fanden die Ermittler Speichermedien mit entsprechenden Informationen, zum Beispiel zu Einsätzen und Einsatzorten.

Und diese geheimen Geheimnisse bietet er im Internet feil. Also nicht seinem „Führer“:

Seinen Treue-Eid soll er gegenüber dem salafistischen Prediger und Anwerber Mohamed Mahmoud geleistet haben, einer Szenegröße aus Berlin, die mittlerweile für den „Islamischen Staat“ in Syrien kämpft.

Dem verrät er die Infos nicht. Er nimmt sie auch nicht mit an einen ominösen Ort, wo sich finstere Gesellen treffen.  Sondern er bietet sie in einem Chat an, in dem er sich als Mitarbeiter des Verfassungsschutzes(!) zu erkennen gibt.

Aber er verrät das nicht irgendwem im Chat, sondern:

Sein Chatpartner war selbst ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes.

Also, Zusammenfassung:

Ein Quereinsteiger beim Verfassungsschutz, der die islamistische Szene beobachten soll, klaut unbemerkt Dokumente, die er dann dilettantisch über das Internet jemandem anbietet, der seinerseits wiederum Mitarbeiter des Verfassungsschutzes ist. Und natürlich wird man ja heute am Telefon zum Islamisten bekehrt und auch die Sicherheitsüberprüfung und die Sicherheitsmechanismen beim Verfassungsschutz bieten keinerlei Ansatzpunkte, um das Verhalten des Mitarbeiters zu bewerten oder zu bemerken. Weil:

Dabei verhielt er sich nach Auskunft der Behörde „im Bewerbungsverfahren, während der Ausbildung und in seinem Einsatzbereich unauffällig“.

In einem Haus, in dem per Definition alle auffällig unauffällig sind, fällst Du nicht auf, wenn Du nur unauffällig genug als Islamist Daten klaust.

Und es ist alles dabei: Es braucht mehr Geld für mehr Verfassungsschutz, weil es ja mehr Islamisten gibt, die beim Verfassungsschutz angestellt werden müssen und die man dann überwachen muss. Im Internet natürlich, dass man ja sowieso viel stärker überwachen muss. Und überhaupt.

Für mich eine der Geschichten des Jahres.

Und ich hätte sie fast geglaubt.

Fast.

 

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)