Verkehr und so

Zwei aktuelle Beobachtungen aus dem Straßenverkehr:

1) Wieso eigentlich…

… ist geblitzt werden so billig? Ich glaube, so lange zu hohe Geschwindigkeit nicht ernsthaft sanktioniert wird, lösen wir das Problem nicht. Wenn aber die Geldbuße nicht 10 oder 20€ wäre, sondern 100 oder 200€ – ich bin sicher das würde zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung führen. Wetten?

2) Wieso eigentlich…

… muss man Euch an die Grundregeln des Verkehrs erinnern? Aufgefallen ist mir das im Stau: ich fahre schön an den Rand um die Rettungsgasse frei zu machen.  Und der PKW hinter mir fährt genau in die andere Richtung. In der Hoffnung an. Ihr vorbei schauen zu können. Oder vielleicht vorbei zu kommen.

Also habe ich mir mal testweise einen dezenten Aufkleber auf das Auto geklebt:

Und tatsächlich stellt sich sofort eine Verhaltensänderung ein: die Fahrzeuge unmittelbar hinter mir machen es mir jetzt nach.

Das ist gut und traurig zugleich. Denn muss man echt die Leute daran erinnern? Soll jetzt noch ein „Bitte Abstand!“-Aufkleber und einer mit „Radfahrer mit mindestens 1,5 Meter Abstand überholen“ auf mein Auto? Oder ein Zitat des §1 Abs. 1 der StVO auf mein Auto? Leute, das geht doch auch ohne, oder?

Naja, im Fazit sehe ich aber wieder bestäuwie viel entspannter es ist mit dem Zug zu fahren. Und Ihr? Ihr passt bitte auf Euch auf und überlegt auf der nächsten Tour einfach mal, ob vieles von de sein muss, dass sich eingeschlichen hat. Zum Beispiel das 10-20km/h zu schnelle fahren, weil es ja nix kostet. Oder das dichte Auffahren. Oder halt die Sache mit der Rettungsgasse.

Autor: unkreativ

Gelegentlich hat der Unkreative das Gefühl, er müsse Euch etwas wissen lassen. Das kann sinnvoll sein. Muss es aber nicht. ;-)

Ein Gedanke zu „Verkehr und so“

  1. Super Sache, toll dass du das machst. Gefühlte 80% der Autofahrer kennen den Sinn nicht wenn man rechts oder links Platz macht. Die meisten glauben gar dass man sehen will was da vorne passiert und fährt deshalb zum Rand. Kann mich dem Thema und der Idee nur anschliessen auch wenn ich kaum Autobahn fahre.

Kommentare sind geschlossen.