Haupt- und Finanzausschuss am 13.02.2013 in Voerde

Folgenden Text hatte ich an RP und NRZ geschickt, in der Hoffnung ihn heute – vor der Ratssitzung – im Print zu lesen: Als vor einiger Zeit von einem Ratskollegen eine Verrohung der Sitten in der Voerder Politik postuliert wurde, war das in seinem Beispiel übertrieben – nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses muss … „Haupt- und Finanzausschuss am 13.02.2013 in Voerde“ weiterlesen

Klimawandel? Nicht mit Voerde. Und wenn, dann erst in ferner Zukunft…

Gestern war in Voerde der Planungs- und Umweltausschuss zu gange. Diesmal mit mir als Zuhörer, denn eigentlich war ich gekommen, um mir die Diskussion zum Thema Asylbewerberheime anzuhören. Das es dazu mit dem Publikum letztlich keine größere geben sollte, machte der Vorsitzende gleich zu Anfang klar, als er erklärte, zu dem Tagesordnungspunkt die Sitzung nicht … „Klimawandel? Nicht mit Voerde. Und wenn, dann erst in ferner Zukunft…“ weiterlesen

Voerde 2013 – Mein Haus, Mein Grund, Mein Populismus!

[Zu diesem Blogbeitrag gibt es eine Fortsetzung…]   Der geneigte Leser weiß, dass ich Voerde sehr mag. Eine Stadt, klein genug um gemütlich zu sein und groß genug um zu bieten, was ich suche. Eine Mischung aus unterschiedlichen Menschen aller sozialer Klassen, manigfaltiger Herrkunft und gemeinsam „Voerder“. Und doch hat Voerde auch eine hässliche Seite. … „Voerde 2013 – Mein Haus, Mein Grund, Mein Populismus!“ weiterlesen

Abgeordnetenwatch: Die verpasste Chance der Voerder Politik

Das Portal abgeordnetenwatch dient seit geraumer Zeit der Kommunikation zwischen Politik und Bürger – mal besser, mal schlechter. Nach den Bundes- und Landespolitikern werden jetzt auch vermehrt Kommunen und deren Politiker hinzugefügt. Ungefähr 60 Kommunen sind schon dabei. Anmelden, z. B. seine Stadträte, kann jede Privatperson mit den Daten, die über die Ratsinformationssysteme frei zugängig … „Abgeordnetenwatch: Die verpasste Chance der Voerder Politik“ weiterlesen

Hindenburg in Voerde: Wir reden über alles, nur nicht über die Sache

Ich finde das, was gewisse Politiker und willfährige Helfer gerade in Voerde veranstalten, zu tiefst beschämend und verachtenswert. Hier werden Menschen und deren Sorgen missbraucht, um mit aller Macht am Gedenken Hindenburgs fest zu halten – und sei es nur auf einem Straßenanmen Die NRZ fasst heute schon ganz gut die unterschiedlichen Standpunkte zusammen. Leider … „Hindenburg in Voerde: Wir reden über alles, nur nicht über die Sache“ weiterlesen

Niederlage für die CDU!

In der Abstimmung, ob der Beschluss des Kultur- und Sportausschusses durch den Stadtrat Voerde zurück genommen werden soll, hat die CDU eine herbe Niederlage erlitten. Mit 19 zu 23 Stimmen, und damit mit 2 Stimmen aus dem CDU-FDP-Lager, wurde beschlossen, dass der Beschluss für die Umbenennung gültig bleibt. Eine herbe, aber verdiente Niederlage für die … „Niederlage für die CDU!“ weiterlesen

Hindenburgstraße: Wie sich CDU, FDP und Rheinische Post die Wahrheit malen

Es ist ein Jammer: man möchte Lachen ob der Dreistigkeit, aber lustig ist es gar nicht. Abgesehen davon, dass sich einige Politiker in Voerde ja im Moment freiwillig mit großen Schritten auf den rechten Rand der Gesellschaft zuzubewwegen versuchen, gibt es seit heute morgen einen neuen Tiefstpunkt. In der Rheinischen Post von heute morgen (Print) … „Hindenburgstraße: Wie sich CDU, FDP und Rheinische Post die Wahrheit malen“ weiterlesen

E-Auto-Prämie hilft dem Klima gar nicht? Nein, jetzt bin ich aber überrascht m(

Ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll. Von Anfang an bin ich ja erklärter Gegner der Prämie für E-Auto-Käufer. Nicht nur, weil ich es für eine verfehlte Politik halte, sich nur auf den PKW-Verkehr zu beschränken, z. B. durch Ausschluss von eBikes. Sondern vor allem, weil ich der festen Überzeugung bin, dass … „E-Auto-Prämie hilft dem Klima gar nicht? Nein, jetzt bin ich aber überrascht m(“ weiterlesen

Die arme FDP

Irgendwie…. Es kann einem schon leid tun: Dinslaken: Dort ist ein einzelner Ratsherr der FDP gerne mal Thema der lokalen Berichterstattung. Der natürlich völlig falsch verstanden wird. Voerde: Dort ist ein einzelner Ratsherr der FDP… ihr ahnt es. Darüber hinaus arbeitet er sich gerne auf der FDP-Website an mir ab. Aus vermutlich familiären Motiven. Man … „Die arme FDP“ weiterlesen

Heute ist der Tag an dem die Hölle zufriert

„Wenn Herr Meiners von den Grünen mir zustimmt, habe ich was falsch gemacht“ – B. Benninghoff, Freitag 20.11.2015 im Rahmen des KAB-Dämmerschoppens. Herr Benninghoff, es tut mir leid aber ich muss Ihnen zustimmen. Und Sie haben in diesem Fall natürlich etwas richtig gemacht. Sie haben als einer der wenigen, neben mir, den Mut gehabt, in … „Heute ist der Tag an dem die Hölle zufriert“ weiterlesen

Wahrheit ist oft mehr als ein Satz.

Kennt Ihr das? Man hat so eine abgrundtiefe Abneigung gegen jemanden, dass man schon hyperventiliert, wenn man nur im gleichen Raum ist? Und natürlich möchte man so jemandem vor das Schienenbein treten. Wann immer sich die Möglichkeit bietet. Und auch dann, wenn sie sich nicht bietet. Dabei kann man natürlich auch schon mal kreativ werden. … „Wahrheit ist oft mehr als ein Satz.“ weiterlesen

Durchgangslager Westerbork

Gestern Abend fand im Gymnasium Voerde anlässlich des 77. Jahrestages eine Veranstaltung mit Eva Weyl statt. Die Veranstaltung stand dabei unter dem Titel: „Damit ihr es nicht vergesst„. Eva Weyl ist eine der Überlebenden des Durchgangslager Westerbork, von dem ich ehrlich gesagt noch nie gehört hatte. Und was sie zu erzählen hatte, ist wirklich so … „Durchgangslager Westerbork“ weiterlesen

Kandidatengrillen im GV

Gestern fanden im Gymnasium Voerde wieder zwei Podiumsdiskussionen statt – und ich war um 23 Uhr zu Hause. Zuerst wurden die Spitzenkadidaten der Parteien von Schülern für Schüler befragt. Ich war ehrlich gesagt sehr angenehm überrascht, wie professionell die Veranstaltung geplant und wie souverän sie von den Schülern durchgeführt wurde. Inhaltlich gibt es nicht viel … „Kandidatengrillen im GV“ weiterlesen

Kandidatengrillen in der Stock

Gestern Abend fand in der Stock eine Diskussionsrunde zur Kommunalwahl statt – und ich war als Vertreter der Grünen eingeladen. Mit dabei auch die „Spitzen“ der anderen Parteien, so wie auch die drei Bürgermeisterkandidaten. Das versprach eine Menge Spannung und Spaß – wenn man sich denn Spaß gönnt. Und bekanntlich mache ich das. Spitzen übrigens … „Kandidatengrillen in der Stock“ weiterlesen