FDP-Voerde goes woanders hin ;-)

Ach wie süss: Die FDP Voerde ist wieder online. Offensichtlich hat man aber ein kleines „Problem“, weil die fdp-voerde.de Domain wohl wem anders gehört und man jetzt auf eine weniger schöne TLD ausweichen musste. Das zeigt ein Mal mehr, wie tief die Gräben in der Partei, bzw. zwischen den Akteuren und Ehemaligen inzwischen ist. Aber … „FDP-Voerde goes woanders hin ;-)“ weiterlesen

Wenn Träume wahr werden: Voerde ohne FDP?

[heiteres Update am Ende] Vor ein paar Tagen spöttelte ich noch „Good Bye FDP Voerde“. Und was sehen meine entzündeten Augen heute abend? Wenn man auf fdp-voerde.de geht, wird man nach wie vor auf voerde.wordpress.com weitergelitten. Um dann dort zu lesen: Nachdem bei der überhaupt nicht zerstrittenen Partei erst alle Beiträge gelöscht wurden, die auf … „Wenn Träume wahr werden: Voerde ohne FDP?“ weiterlesen

Die Voerder FDP: Unfreiwillig komisch

[Nachtrag am Ende!] In der RP ist heute ein neuer Beitrag zum Thema FDP Voerde, der derzeit leider nur hinter Paywall zu lesen ist. Hier versucht jetzt Dirk Benninghoff, schon in den Kommentaren hier auffällig geworden, einen Befreiungsschlag – mit dem er meiner Meinung nach der FDP einen weiteren Bärendienst erweist. Statt, dass sich endlich … „Die Voerder FDP: Unfreiwillig komisch“ weiterlesen

Die FDP in Voerde: Mit offenen Augen in den Abgrund?

Die FDP in Voerde ist ja ein sehr spezieller Fall – was vor allem an ihrem Fraktionsvorsitzenden Benninghoff liegt. Und ich persönlich hatte ja die Hoffnung, dass er mit seinen 79 Lebensjahren nicht noch einmal kandidiert. Mit einer erheblichen Enttäuschung musste ich dann am 18. Januar 2014 in der RP lesen, dass die FDP ihn … „Die FDP in Voerde: Mit offenen Augen in den Abgrund?“ weiterlesen

Peinlich, Peinlicher, FDP-Voerde

Vor einigen Tagen schrieb ich, dass die FDP in Sachen Umbenennung der Hindenburgstraße den Boden der rationalen Diskussion verlassen habe. Mein damaliges Lieblingszitat des großen Vorsitzenden: Die Voerder FDP-Fraktion empfiehlt, das historische Gewachsensein von Kommunen mitsamt ihren Straßennamen zu akzeptieren, anstatt Teile der deutschen Vergangenheit zu löschen. Benninghoff bemerkt giftig: „Symbolpolitik scheint hier fest in … „Peinlich, Peinlicher, FDP-Voerde“ weiterlesen

Voerder (Real)Satire: Von Baggerlöchern und Wölfen

Hab ich nicht gestern von der merkwürdigen Logik der FDP geschrieben, als man die vielen Verkehrstoten bedauerte und zugleich forderte, der Innenminister möge weniger gegen Geschwindigkeitsverstöße und mehr gegen Einbrecher leisten? Heute kommt wieder so ein Ding, bei dem ich mich frage ob das Satire ist. Vermutlich ist es Satire. Sogar ganz sicher. Also, die … „Voerder (Real)Satire: Von Baggerlöchern und Wölfen“ weiterlesen

Die FDP, das Stöckchen und der Unterhaltungswert

Die FDP Voerde hat auf ihrer Website nach langem Schweigen mal wieder eine politische Äußerung getätigt. Das war eine so schöne Steilvorlage, dass ich es mir (natürlich) nicht habe nehmen lassen, eine ähnlich polemische Replik zu schreiben. Die beabsichtigte Wirkung wurde auch voll erzielt: Nur kurz danach veröfffentlichte die FDP einen weiteren Artikel, der auf … „Die FDP, das Stöckchen und der Unterhaltungswert“ weiterlesen

Der neue Feind der CDU: der Förderverein Haus Voerde

Die CDU Voerde ist ja in letzter Zeit schon fast regelmäßig hier im Blog Thema. Und hat damit sogar schon der FDP den Rang abgelaufen, von der man eigentlich gar nichts mehr sieht oder hört. Nach der Pleite mit der Grundsteuer – wir erinnern uns, die CDU hat für die Erhöhung gestimmt, wollte aber im … „Der neue Feind der CDU: der Förderverein Haus Voerde“ weiterlesen

CDU Voerde: Ich fazialpalmierte so hart

(Für die älteren Leser, z. B. aus der CDU oder FDP, die gerne hier rein schauen: Faceplam) Gestern im Haupt- und Finanzausschuss hat mich die CDU Voerde mal wieder völlig aus der Bahn geworfen. Da war zunächst Herr Hülser: In einem ersten Schritt erklärte er, warum die CDU dem Haushaltsplan 2016 nicht zustimmen könne. Wenn … „CDU Voerde: Ich fazialpalmierte so hart“ weiterlesen

FDP: Freundschaften muss man pflegen

Das ist schon kurios. Angeblich hat Herr Dams, FDP-Vertreter im Kreistag in Wesel, wohl gesagt, die Wohlfahrtsverbände würden nicht gut mit Geld umgehen. So jedenfalls verstehe ich die Äußerungen auf der Website der FDP Voerde: In den letzten Tagen ist es im Zusammenhang mit der von Heinz Dams, Vorsitzender der FDP/VWG-Fraktion im Kreistag Wesel, abgegebenen … „FDP: Freundschaften muss man pflegen“ weiterlesen

Quo Vadis CDU Voerde?

Heute morgen habe ich mir beim Lesen der Zeitung doch verwundert die Augen gerieben. Auf derWesten lese ich: Das Verhältnis zwischen der CDU und ihrer ehemaligen Bürgermeisterkandidatin Simone Kaspar ist spätestens seit der Diskussion um die Grundsteuer-B-Anhebung merklich abgekühlt. (…) CDU-Fraktionsvize Ingo Hülser machte im Telefongespräch mit der NRZ keinen Hehl daraus, dass es zwischen … „Quo Vadis CDU Voerde?“ weiterlesen

Die arme FDP

Irgendwie…. Es kann einem schon leid tun: Dinslaken: Dort ist ein einzelner Ratsherr der FDP gerne mal Thema der lokalen Berichterstattung. Der natürlich völlig falsch verstanden wird. Voerde: Dort ist ein einzelner Ratsherr der FDP… ihr ahnt es. Darüber hinaus arbeitet er sich gerne auf der FDP-Website an mir ab. Aus vermutlich familiären Motiven. Man … „Die arme FDP“ weiterlesen

Von Steuern, Geschenken und der FDP.

Gestern schrieb ich ja hier was über das Thema Steuern. Das griff dann einer der Söhne unseres FDP-Ratsherren Benninghoff direkt auf und schrieb auf Facebook: Drehen wir die Frage doch einfach mal um: Was wäre denn, wenn wir keine Steuern hätten? Also niemand einen Beitrag für das Gemeinwohl leistet? In dem Kontext ist mir aufgefallen, … „Von Steuern, Geschenken und der FDP.“ weiterlesen

Die Politik in Voerde

Die FDP in Voerde wurde ja nicht müde zu verbreiten, dass ich keine Ahnung hätte. Vor allem dann nicht, wenn ich rechte Strömungen in Voerde verorte. Seit heute muss ich ihr Recht geben. Es gibt wohl keine Rechten, keine Nazis und keine Rassisten in Voerde. Dafür aber Vollidioten:

Das „uns“ in FDP

Eigentlich wollte ich zur Gesamtschule Voerde nix mehr schreiben. Und Ihr habt ja recht, dann sollte man es auch nicht machen. Die gute Nachricht gestern war, dass es 162 Anmeldungen für die neue Gesamtschule in Voerde gibt. Das bedeutet, dass mit 6 Klassen die neue Schule gegründet werden kann. So viele werden es nicht bleiben, … „Das „uns“ in FDP“ weiterlesen