Die CDU Voerde. Opferdenken in Reinkultur

Die CDU in Voerde irritiert mich immer mehr. Vorige Tage kam ja der nächste „Schachzug“ und ohne jede politische Diskussion stellte man in der Presse die beiden Dezernentenstellen in Voerde in Frage. In der RP las sich das so: Mittlerweile wird der Verzicht auf die beiden Dezernentenstellen, die gegenwärtig mit Simone Kaspar als Kämmerin und … „Die CDU Voerde. Opferdenken in Reinkultur“ weiterlesen

CDU Voerde: Ich fazialpalmierte so hart

(Für die älteren Leser, z. B. aus der CDU oder FDP, die gerne hier rein schauen: Faceplam) Gestern im Haupt- und Finanzausschuss hat mich die CDU Voerde mal wieder völlig aus der Bahn geworfen. Da war zunächst Herr Hülser: In einem ersten Schritt erklärte er, warum die CDU dem Haushaltsplan 2016 nicht zustimmen könne. Wenn … „CDU Voerde: Ich fazialpalmierte so hart“ weiterlesen

Quo Vadis CDU Voerde?

Heute morgen habe ich mir beim Lesen der Zeitung doch verwundert die Augen gerieben. Auf derWesten lese ich: Das Verhältnis zwischen der CDU und ihrer ehemaligen Bürgermeisterkandidatin Simone Kaspar ist spätestens seit der Diskussion um die Grundsteuer-B-Anhebung merklich abgekühlt. (…) CDU-Fraktionsvize Ingo Hülser machte im Telefongespräch mit der NRZ keinen Hehl daraus, dass es zwischen … „Quo Vadis CDU Voerde?“ weiterlesen

Die Ausreden der CDU Voerde – hoher Unterhaltungswert garantiert!

Nachdem Ingo Hülser (CDU) ja erklärt hatte, dass man wahlweise gar nicht mit abgestimmt oder einfach die Abstimmung verpennt habe, ist jetzt der CDU-Chef, Bernd Altmeppen mehrfach in der Zeitung. Bei ihm ist jetzt nicht die CDU schuld, sondern der Bürgermeister. Der habe nämlich „getrickst“: Als erstes hatte sich die CDU geäußert: Parteichef Bernd Altmeppen … „Die Ausreden der CDU Voerde – hoher Unterhaltungswert garantiert!“ weiterlesen

Das kann nur die CDU Voerde

Also, nur damit ich das richtig verstehe: Nachdem meiner Meinung nach die CDU gestern im Top 8 für die Erhöhung der Grundsteuer gestimmt hat, soll jetzt im Protokoll stehen das man eigentlich anders abstimmen wollte. Demnach muss ich also demnächst immer erst schauen wie man abgestimmt hat und dann wie man die Abstimmung gemeint hat. … „Das kann nur die CDU Voerde“ weiterlesen

Die CDU Voerde hätte es gerne wie im frühen 18. Jahrhundert

Manchmal kann man ja nur den Kopf schütteln. Es ist ja schon länger bekannt, dass CDU und FDP in Voerde wohl glauben, zu viel Wald schade nur. Das wir eh schon eine der Waldärmsten Kommunen sind, ist da ja schon fast eine gute Nachricht – in deren Augen. Auch eine gute Nachricht muss es sein, … „Die CDU Voerde hätte es gerne wie im frühen 18. Jahrhundert“ weiterlesen

Hallo! Ich bin ein Milchmädchen und mein Name ist CDU Voerde!

So oder so ähnlich muss man sich das wohl vorstellen, was die CDU in Voerde gerade treibt – auf dem Rücken zukünftiger Generationen. Denn seit der letzten Ratssitzung fährt sie eine massive Kampagne gegen… Wald. Die wird heute morgen konsequent in der Rheinischen Post fortgesetzt. Und so lese ich heute morgen in der Printausgabe (Paywall): … „Hallo! Ich bin ein Milchmädchen und mein Name ist CDU Voerde!“ weiterlesen

Liebe CDU Voerde!

Ich kann verstehen, dass Ihr ins Schwimmen kommt. Ich kann auch verstehen, dass Ihr, so mit dem Rücken an der Wand, jedes Mittel für angemessen haltet. Ich kann verstehen, dass in politischen Diskussionen die Wahrheit als erstes stirbt. Einen Moment lang konnte ich jedoch nicht verstehen, warum auf Euren Plakaten in Voerde Eure Rolle nicht … „Liebe CDU Voerde!“ weiterlesen

Der neue Feind der CDU: der Förderverein Haus Voerde

Die CDU Voerde ist ja in letzter Zeit schon fast regelmäßig hier im Blog Thema. Und hat damit sogar schon der FDP den Rang abgelaufen, von der man eigentlich gar nichts mehr sieht oder hört. Nach der Pleite mit der Grundsteuer – wir erinnern uns, die CDU hat für die Erhöhung gestimmt, wollte aber im … „Der neue Feind der CDU: der Förderverein Haus Voerde“ weiterlesen

Voerde, die Grundsteuer B und die CDU

Als Update zu meinem Beitrag vom 02.12.2015: Das Protokoll der Ratssitzung vom 25.11.2015 weist vor der Abstimmung zur Grundsteuer B keine Sitzungsunterbrechung aus. Was man jetzt von der Behauptung von Herrn Altmeppen halten will, es hätte eine gegeben die unerwartet plötzlich beendet worden sei, mag jeder für sich selbst entscheiden. Eine Unterbrechung der Sitzung wird … „Voerde, die Grundsteuer B und die CDU“ weiterlesen

Das Demokratie-Verständnis der CDU in Voerde

Manchmal bin ich ja schon reichlich fassungslos. So lese ich heute morgen in der RP (leider nur hinter Paywall bisher): Die CDU-Fraktion bedauert, dass das Thema „Hindenburgstraße“ nicht wie von ihr beantragt in der Stadtratssitzung behandelt werden konnte. Und weiter: Als dieser Antrag eingereicht wurde, war die erforderliche Zehn-Tages-Frist vor der Ratssitzung schon abgelaufen. Die … „Das Demokratie-Verständnis der CDU in Voerde“ weiterlesen

Oh weh…. die arme FDP Voerde

Das wird sicherlich weh tun. Denn gerade erscheint auf derWesten ein Artikel mit für die FDP hochbrisantem Inhalt zur ehemaligen Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe: Nur so viel verriet Rolf Wagner (…): Dinslaken habe das vergangene Jahr mit einer schwarzen Zahl abgeschlossen, es sei kein Defizit erzielt worden. Und jetzt? Keine Angst, die FDP Voerde wird sich nicht … „Oh weh…. die arme FDP Voerde“ weiterlesen

Voerde zwischen Sportpark und Schule

Manche Dinge sind schon – im besten Fall bemerkenswert. In etwas anderer Ausdrucksweise: Komisch. In Voerde kann man gerade erleben, wie bei manchen Leuten Politik verstanden wird. Da ist zum Beispiel die FDP. Die immer noch auf ihrer Website davon spricht, eine der Fraktionen im Stadtrat zu sein, auch wenn sie nur noch durch Herrn … „Voerde zwischen Sportpark und Schule“ weiterlesen

Wahlk(r)ampf in Voerde

Dieser Wahlkampf in Voerde ist echt eigenartig. Das mag daran liegen, dass 5 Wahlen anstehen, die alle am 25.05. getroffen werden. Aber viel mehr glaube ich, dass man sehr schön ein Problem der großen Parteien an ihrem Wahlkampf festmachen kann. Wir Grüne haben ein paar kleinere Plakate aufgehängt, mit denen wir die wichtigen Themen hervorheben … „Wahlk(r)ampf in Voerde“ weiterlesen

Sportpark Voerde: Führt die Verwaltung die Politik am Nasenring herum?

Kennt Ihr das Gefühl, wenn man sich so richtig verarscht fühlt? Eines der Argumente für den Babcockwald war immer die Nähe zu den Sportlern als Nutzergruppe. Alle Hinweise auf kleiner werdende Vereine, demographische Entwicklung und Alternativstandorte wurden unter anderem damit gerne verworfen. Und kaum dass der Stadtrat einen weiteren Stein aus dem Weg räumt und … „Sportpark Voerde: Führt die Verwaltung die Politik am Nasenring herum?“ weiterlesen