Oettinger, der Binnenmarkt und die Frage warum niemand Politiker mag

Unser EU-Oettinger ist für mich ja der Prototyp des Politikers, den niemand mag. Mehrfach hatte er ja schon die Ehre, hier im Blog zu Gast zu sein und nie mit guten Nachrichten oder auch nur einer einzigen Kundenfreundlichen Aktion. Jetzt hat Tilo Jung ihn mal zum EU-Binnenmarkt in Sachen Roaming und vor allem Gebühren befragt. … „Oettinger, der Binnenmarkt und die Frage warum niemand Politiker mag“ weiterlesen

Günther Oettinger: Treten Sie zurück!

Oettinger ist ein Politiker, wie man ihn sich vorstellt: Er beherrscht die Kunst, zielgruppengerecht zu reden und seinen Hörern zu verkaufen, was er glaubt das sie hören wollen. Und das bei völliger thematischer Inkompetenz. Und ich habe so die Schnauze voll von solchen Sprechblasenautomaten. Aktuelles Highlight: Wer Netzneutralität will, ist ein Terrorist. Was die Netzneutralität … „Günther Oettinger: Treten Sie zurück!“ weiterlesen

Ach, das bisschen Abhören…

In was für einer komischen Zeit leben wir eigentlich? Zum einen wundere ich mich doch sehr darüber, wie man damit umgeht, dass sich die USA (sic!) darüber „beschweren“, wie in Deutschland der Geheimdienst-Skandal rund um NSA und BND aufgeklärt wird. Wobei aufgeklärt werden ja ein Eupehmismus ist. Aber egal. So schreibt Heise: Washington nervt es, … „Ach, das bisschen Abhören…“ weiterlesen

Die CDU fordert mal wieder… Fracking

Ich weiß nicht ob die einfach nicht Klug werden wollen oder können oder einfach so tief mit den großen Energieversorgern verwachsen sind, dass man von totaler Merkbefreitheit sprechen darf. Denn heute morgen in der RP lese ich: Der Vorstoß von EU-Kommissar Günther Oettinger für ein Fracking-Pilotprojekt in Deutschland löst eine neue Debatte über die umstrittene … „Die CDU fordert mal wieder… Fracking“ weiterlesen