Kino 2013

Wie schon in 2012, auch dieses Jahr eine Liste der Filme, die ich im Kino gesehen habe. Ein paar mehr als letztes Jahr 🙂

Die Einteilung erfolgt in (+) gut, (o) na ja und (-) nicht gut:

  1. (+) Australien in 100 Tagen
  2. (+) Django Unchained
  3. (o) Jack Reacher
  4. (+) Pushing the Limits
  5. (+) The Last Stand
  6. (o) Stirb Langsam 5
  7. (+) Take this Waltz
  8. (-) Hensel und Gretel
  9. (-) Ein Mords-Team
  10. (+) Oblivion
  11. (+) Borken City
  12. (-) Into Darkness
  13. (+) The Great Gatsby
  14. (+) World War Z
  15. (+) Ich Einfach Unverbesserlich 2
  16. (+) Die Unfassbaren
  17. (+) Paulette
  18. (o) Die Möbius-Affäre
  19. (-) Elysium
  20. (+) Wir sind die Millers
  21. (+) Paranoia
  22. (-) Riddick
  23. (+) R.E.D.2
  24. (-) Bad Grandpa
  25. (+) Two Guns
  26. (o) Enders Game
  27. (+) Prisoners
  28. (+) Escape Plan
  29. (+) Pacific Rim
  30. (+) Tribute von Panem: Catching Fire
  31. (+) Der Hobbit 2 – Smaugs Einöde
  32. (-) The Counselor

Insgesamt ein eher gutes Kino-Jahr 😀

R.R.I.P

Die Figur des Riddick hat mich in dem Film Pitch Black am meisten begeistert. Sogar Vin Diesel passte eigentlich perfekt in die Rolle des merkwürdigen Wesens, dass von außen Mensch und von innen Alien zu sein schien. Und auch der Folgende Riddick – Chroniken eines Kriegers hat mir gefallen. Von daher war es keine Frage, dass ich bei der dritten Ausgabe natürlich auch ins Kino musste. „R.R.I.P“ weiterlesen

Enttäuschte Erwartungen: Die Möbius-Affäre

Vorweg sei gesagt, dass ich heute, einen Tag, nachdem ich den Film gesehen habe, bereits Mühe habe, mich ihn zu erinnern.

Die Filmankündigung ließ Gutes erwarten:

Jean „The Artist“ Dujardin in einer bunten Sprechrolle und Tim „Lie at me“ Roth als Bösewicht in einer verschlungenen Geheimdienst vs. Geheimdienst Geschichte ließen großes Kino erhoffen.

Was er hielt: Eindrucksvolle Bilder von Monaco und eine verwickelte Geschichte von internationalen Abzocker-Banken, russischen Oligarchen, dem KGB, der nicht mehr so
heißt, und einer CIA, die nur meinte, alles im Griff zu haben.
Am Ende des fast 2stündigen Films wünscht sich der geneigte Zuschauer gelangweilt den Abspann herbei. Dabei nimmt er sogar in Kauf, dass nicht alle Fäden entwirrt und alle Fragen beantwortet sind. Ein rührendes tragisch-hoffnungskeimendes Ende kann die lahmende Story nicht mehr versöhnlich ausklingen lassen.
Und schließlich: auch ausgedehnte Bettszenen tragen keinen Film.

Mai 2013

Nicht so viel wie letzten Monat, aber dank Rennen und El Saß durchaus befriedigend:

Ist das schon wieder so spät?

Wer hat an der Uhr gedreht?

Und da ich heute keinen Sport mehr treibe, hier die Statistikdaten für April, beschränkt auf’s Fahrradfahren:

  • 17 Aktivitäten
  • 552 km gefahren
  • 31h 18m unterwegs
  • 26.912 kcal verbrannt
  • 6.626 Höhenmeter
  • Gesamtdistanz 2013: 3.543 km

(Danke an Frau Mirtana: Ich hätte das Monatsende verpennt 😀 )