Wie Dexter bei uns einzog…

Seit ein paar Tagen teilen wir uns die Wohnung mit Mari, die ungefährt 12 Wochen alt war, als sie bei uns einzog. Inzwischen ist sie doppelt so schwer und groß geworden und ist eigentlich ein sehr liebes Tier. Nur: Offensichtlich langweilt sie sich den ganzen Tag.

Also kam mir der Gedanke, dass man ja aufrüsten könnte. Und gestern Abend ergab sich beim Cachen die Möglichkeit, Retter in der Not zu sein: bei Freunden von Freunden war eine Katzenmama nach 4 Wochen(!) der Meinung, sie will nix mehr mit ihrer Brut zu tun haben. Und die Besitzerin suchte kurzfristig gute Hände zur Aufnahme. Übrig war ein kleiner Kater…

Foto 3 (3)

Um zu verstehen, wie klein klein ist, braucht es einen Maßstab. Imgur sagt immer, Banana for Scale. Gut, Bananen waren aus. Aber Tomaten hatte ich noch:

Foto 4 (3)

Die ersten Stunden mit Mari waren anstrengend. Mari war mal verunsichert, mal eifersüchtig, mal neugierig… aber so richtig konnte sie sich nicht erwärmen. Da ich heute aber aus frei hatte, konnte ich mich um die beiden kümmern. Und ich sag mal a) wir haben wohl Schwein gehabt und b) hoffentlich bleibt das so:

MST_4431MST_4432

Dexter

Als ich vor ein paar Tagen das Ende von Breaking Bad gesehen habe, war ich echt geflasht: Die Autoren der Serie haben es geschafft, ihr ein würdiges und gutes Ende zu setzen und sowas zu sehen ist echt toll. Vor allem vor dem Eindruck, den das Ende von Lost bei mir hinterlassen hat.

Schade, dass die Schreiber von Dexter ihre Chance verpasst haben. Und dabei war alles gut, bis zum Wrack. Und genau da hätte man aufhören müssen. Aber weiter zu machen und sich eine Option für eine 9. Staffel offen zu halten… ne, das geht gar nicht. So Serien müssen ein Ende haben. Ein Ende Ende. Kein offenes Ende.

Trotzdem eine tolle Serie. Wenn sie auch im Mittelteil etwas schwächelt und zum Ende hin die anfängliche Leichtigkeit komplett verloren hat. Aber alle Mal sehenswert!