Überrascht es mich, dass niemand mit mir diesen Film sehen wollte?
Natürlich nicht 🙂
Denn mal ehrlich, wer in einen solchen Film geht, der erwartet das es böse wird. Richtig übel. So „sollen wir nicht lieber nach Hause gehen“-schlecht.
Es gibt nur eine einzige Ausnahme und das war Zombieland. Warum also das Geld für ein Ticket verschwenden. Auf der anderen Seite… was ist wenn es eine Ausnahme wie Zombieland ist und man sie verpasst?
Also bin ich alleine ins Kino und war überrascht, dass doch ziemlich viele Leute, vor allem auch jüngere Paare mit mir im Saal saßen. Na nu?
Und dann kommt der Film. Das Amüsante an ihm ist, dass er sich ernsthaft bemüht, zwischen Zombies und Klamauk eine Geschichte über Freundschaft und das Erwachsen werden zu erzählen. Dabei konzentriert er sich weniger an den Details wir Zombieland, dafür mehr auf die zwischenmenschlichen Interaktionen.
Und was soll ich sagen?
Ich war tatsächlich amüsiert und gut unterhalten! Der Film ist deutlich besser als sein Name und viel besser als es der Trailer erwarten lassen. Er ist nicht so gut wie Zombieland, aber auf einem guten zweiten Platz unmittelbar dahinter. Vollkommen sinnfrei, unlogisch und banane – aber eben unterhaltsam.
Wobei er mich schon hatte, als das Titellied Black Widow war… und die Raumreinigungsfachkraft mit Wishmop und Kopfhörern… aber ich will nicht zu viel verraten. Schaut ihn euch einfach an 🙂