Dieses Jahr mal ohne Regen 😉
Schlagwort: MTB
Okay, das Rennen ist gelauf…. oh?
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=e1yeDW3dHdw‘]
Juli 2013
Radsport in und um Voerde
Der RSC Niederrhein bietet diesen Sommer ein paar Radtouren für Jedermann und Jederfrau:
20.07.2013, 09:30 Uhr (Samstag) MTB-Tour für Einsteiger I
20.07.2013, 15:30 Uhr (Samstag) MTB-Tour für Frauen
21.07.2013, 10:00 Uhr (Sonntag) MTB-Tour für Einsteiger I
26.07.2013, 17:00 Uhr (Freitag) Kostenloses Schnuppertraining für Kinder
27.07.2013, 10:00 Uhr (Samstag) MTB-Tour für Einsteiger II
28.07.2013, 10:00 Uhr (Sonntag) MTB-Tour für Fortgeschrittene
28.07.2013, 10:00 Uhr (Sonntag) Familientour mit Kinderanhänger
29.07.2013, 10:00 Uhr (Montag) MTB-Tour für Frauen
10.08.2013, 10:00 Uhr (Samstag) MTB-Tour für Fortgeschrittene
11.08.2013, 10:00 Uhr (Sonntag) MTB-Tour für Einsteiger II
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden 🙂
Komm ich jetzt im Fernseh?
Ab 3:18 und ganz am Ende noch mal…
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=X1TmswtN9dg‘]
Die Geschichte zum Video gibt es drüben: Klick!
Juni 2013
Und der Juni ist rum, der Juli ist da.
Also an der Zeit, die Statistik weiter zu schreiben… „Juni 2013“ weiterlesen
2. MTB-Marathon Neheim: Vorher vs. Nacher
Heute war in Neheim der nächste Lauf zur Nutrixxon-Marathon-Trophy und Julia und ich sind hingedüst, um uns mit vielen anderen zu messen. Für Julia endete die 65km-Strecke auf Platz 3 – mit einem Abstand zu Jule, der hoffen lässt.
Für mich endete das Rennen mit einem ungewöhnlichen Platz 2: „2. MTB-Marathon Neheim: Vorher vs. Nacher“ weiterlesen
Mai 2013
Nicht so viel wie letzten Monat, aber dank Rennen und El Saß durchaus befriedigend:
Ist das schon wieder so spät?
Wer hat an der Uhr gedreht?
Und da ich heute keinen Sport mehr treibe, hier die Statistikdaten für April, beschränkt auf’s Fahrradfahren:
- 17 Aktivitäten
- 552 km gefahren
- 31h 18m unterwegs
- 26.912 kcal verbrannt
- 6.626 Höhenmeter
- Gesamtdistanz 2013: 3.543 km
(Danke an Frau Mirtana: Ich hätte das Monatsende verpennt 😀 )
6. MTB-Event am Dachsberg in Bewegtbildern
Mit Dank an Jule, die uns gefunden hat.
Und ich finde, mein Handshake kommt gut 😀
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=hrGv_4iHCyc‘]
Fotos vom XC-Rennen Haltern / 7. MTB-Event am Dachsberg
Hier sind die Fotos aus Haltern….
Die ersten sind nicht so wie gewohnt, weil ich die Kamera verliehen hatte und es versäumte, meine Bekannte richtig einzuweisen. Asche über mein Haupt.
Wie immer gilt: Für die private und nicht kommerzielle Nutzung bei Quellenangabe frei…
XC-Rennen in Haltern: Epic Fail ist noch geprotzt
Es gibt Tage, die sollte man einfach au seinem Gedächtnis löschen können.
Heuter ist einer davon: „XC-Rennen in Haltern: Epic Fail ist noch geprotzt“ weiterlesen
Was für ein geiles Wetter!!!
In meinem Trainingsplan steht für heute:
kleine Vorbelastung:
am Vormittag 1-1.5 Std. MTB locker
(Materialcheck)
und 3 x 2 Min. Puls über 165 bringen
Post aus Essen
Kennt Ihr die Szene mit Homer Simpson und der Post? Wo er ganz aufgeregt zum Briefschlitz rennt?
So hab ich vermutlich gerade auch ausgesehen: „Post aus Essen“ weiterlesen
Samstags mit Freunden…
Kleve.
Reichswald. NRWs größter Staatsforst. Und wir mitten drin 😉
Für die Statistik: 43 km, 790 Höhenmeter, 2 Platten, ein gerissener Schaltzug, ein müder Stefan und viel Spaß 😉 „Samstags mit Freunden…“ weiterlesen
Ächz! Stöhn! Jammer! Aber geil war es doch ;-)
Was macht man an einem Sonntag, für den der Wetterdienst Sonne und Temperaturen bis 20° voraus sagt? Richtig, man setz sich auf’s Bike um brav seine Trainingsrunde zu absolvieren. Heue mal etwas anders, denn Jule hat gerufen, gemeinsam mit Julia, Silke und Lars die Wälder und vor allem Erhebungen rund um den Baldeney-See in Essen zu erkunden.
Und jetzt sind wir wieder da, gleich zum Bowling verabrede und ich weiß noch nicht genau wie ich die Kugeln zu den Pinnen gerollt bekommen soll. 66km in 4 Stunden (reine Fahrzeit ohne Pausen) und mit 1433 Höhenmetern gehen dann doch an die Substanz.
Nich, dass Ihr mich falsch versteht: Ich bin k.o. aber zufrieden, weil ich mit Ausnahme der letzten Steigung im Grunde alles mehr oder weniger gut fahren konnte. Ein riesen Forschritt zu 2012. Und auch die technisch anspruchsvolleren Sektionen gelingen mit dem neuen Hardtail immer besser.