Liebe Firma Eprimo!

Die Firma Eprimo hat offensichtlich bei den Seminaren „Gewinnoptimierung“ gut aufgepasst und dafür in den Seminaren „Kundenbindung“ geschlafen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man als Unternehmen sich so anstellen kann:

  • Januar

Die Firma Eprimo schreibt mir einen Brief, dass mein Ökostromtarif nicht mehr zu halten ist. Die ganzen Veränderungen auf dem Strommarkt, wissens schon. Aber da man ja an mir festhalten wolle, hätte man schon ein neues Angebot für mich. Teurer, aber bis Ende 2012 ohne weitere Preiserhöhung.

  • Februar

Erwartungsgemäß kommt die Abrechnung und ich schaue mal nach, was Verivox so anbietet. Preisbindung, keine Vorkasse, Ökostrom. Ich stelle fest, es geht deutlich unter dem Preis, den Eprimo mir ab März anbot. Ich beauftrage den neuen Versorger, auch mit der Kündigung.

  • Gestern

Anruf von Eprimo. Ein junger Mann redet in gebrochenem Deutsch auf mich ein. Man wolle mich als Kunden ja unbedingt behalten und so weiter und er könne mir ein Angebot machen: 1,6 Cent Brutto pro kw/h Rabatt auf meinen alten Tarif, Preisbindung bis 31.12.

Liebe Firman Eprimo, ich glaub es hackt!

Selbst wenn damit der Kurs etwa vergleichbar geworden wäre (wurde er nicht, noch immer zu teuer!), so fühle ich mich als Kunde doch mehr als verarscht: Erst schreibt Ihr mir mit bitteren Tränen in den Worten warum mein Tarif teurer werden muss – und bietet mir dann einen Alternativ-Tarif unter dem alten Preis an, wenn ich das Spiel nicht mitmache?

Diesen Rabatt würdet Ihr mir nicht bieten, wenn der Stromverkauf an mich damit unwirtschaftlich würde. Daraus muss ich folgern, dass die angekündigte Preiserhöhung lediglich der Gewinnmaximierung diente und keine tatsächlichen gesamtwirtschaftlichen Ursachen hatte.

Auf diese Art und Weise behandelt fühle ich mich von Euch schlicht und ergreifend verarscht. Und werde mit Sicherheit absehbar nicht mehr Euer Kunde.