Rennplanung 2013

Nach meinem nicht so guten (man könnte auch sagen beschissenen) Abschneiden beim Marathon Grafschaft letztes Jahr habe ich mir ja vorgenommen, dieses Jahr mehr zu fahren und die Schlappe nicht zu wiederholen. Zudem wollte ich einfach mal gucken, was noch so an anderen Marathons geht – und was sich lohnen würde.

Mit der Anmeldung für die Zillertal-Challenge hat sich der Fokus allerdings etwas verschoben. Bis Juli steht jetzt erst mal intensives Training an unter der Betreuung von Steffi. Und genau jene war auch so nett, mir jetzt meinen Trainingsplan bis zur Challenge zu schicken. Dafür hatte ich ihr noch ein paar Rennen genannt, an denen ich gerne teilnehmen würde und die hat sie jetzt als „Trainingsrennen“ in den Plan aufgenommen: Ich werde sie fahren, aber nicht mit voller Power und vollem Risiko.

Neu dazu, also für mich neu, sind XC-Rennen gekommen. Keine ganze Serie, aber da sich XC ja komplett von Marathon unterscheidet, kann es nicht verkehrt sein, sich da auch einmal zu versuchen. Vielleicht finde ich ja Spaß am „im Kreis fahren“ 😉

Damit sieht meine Rennplanung 2013 jetzt zunächst so aus:

  • 27.04. Marathon in Sundern, Mitteldistanz
  • 05.05. XC-Rennen in Haltern am See
  • 25.05. Ruhrgebietsmarathon, Mitteldistanz
  • 02.06. XC-Rennen in Solingen
  • 22.06. Marathon in Wetter, Mitteldistanz
  • 30.06. Marathon in Neheim, Mitteldistanz
  • ab 05.07 Zillertal Bike Challenge

Im Juli und August ist dann erst mal weniger fahren angesagt, das Wetter (ich erwarte einen heissen Sommer) und der Sommerurlaub stehen dann dem Vielfahren im Weg, obwohl die MTBs mit nach Kroatien kommen werden. Und ab Anfang September muss ich mal gucken: Wenn das Training gut anschlägt, werde ich dann wohl weiter machen und natürlich werde ich dann in Grafschaft alles geben, meine Schlappe vom letzten Mal wett zu machen.

Mit einem Trainingsplan ab September werde ich dann auch mal schauen, welche Rennen ich im Herbst noch fahre und was mir der Winter bietet (z. B. an Veranstaltungen in Holland, Spanien oder sonst wo). Das übergeordnete Ziel des Trainings im zweiten Halbjahr ist dann schon, in 2014 in die vorderen Ränge zu kommen.

Dafür werde ich dann mit Steffi einen Trainingsplan ausarbeiten müssen, der mich fitter durch den Winter bringt und mir dann die optimale Startvoraussetzung für 2014 liefert.

Aber das ist Zukunftsmusik, im Moment ist das große Ziel erst mal die Zillertal-Challenge und dort das Durchkommen 🙂