just biking: Rurseemarathon und Solinger Rennen

Am vergangenen Wochenende fanden zwei Rennen statt, an denen wir mit unseren Mountainbikes teilgenommen haben. Ich war Samstag in der Eifel, Jules am Sonntag in Solingen: „just biking: Rurseemarathon und Solinger Rennen“ weiterlesen

Und NETT ist der kleine Bruder von Scheiße

Eigentlich war heute eine total klasse Rad-Tour mit wirklich lieben Menschen geplant. Am Ende war sie aber nur nett.

Versteht mich nicht falsch, die Tour und die Leute waren wie immer super klasse. Das dann allerdings nach 50km mein Schaltauge von einem Stock abgerissen wird und mir eine Acht ins Rad schlägt, das hätte ich heute wirklich nicht gebraucht 🙁

Dank findiger Helfer konnte ich dann zumindest als Singlespeed-Fahrer bis zum Bahnhof nach Wesel rollen und von da mit dem Zug heim. Trotzdem hätte ich mir was besseres vorstellen können. Zumal: Kann mir mal einer sagen wo ich jetzt kurzfristig, also bitte spätestens(!) morgen ein neues Schaltauge her bekomme?

(Positiv: Der Rahmen scheint nix abbekommen zu haben – Gott sei Dank…)

(Und irgendwie war’s ja doch cool 😉 )

Foto 1 Foto 2 Foto 3

Safe the Date: 10. März 2012 – CTF Dinslaken

„Unsere“ CTF-Saison geht wieder los mit der CTF in Dinslaken am 10. März.

Wie gewohnt stehen 3 Strecken zur Auswahl mit 32, 46 und 72km durch Dinslaken, Hünxe, die Testerberge und bis nach Wesel rein. Traditionell ist Dinslaken der erste Lauf für den NRW-CTF-Cup.

Die Strecken sind bei GPSsies zu finden und weitere Infos gibt es beim RSC Dinslaken, der sich dieses Jahr logistische Unterstützung beim RSC Niederrhein geholt hat.

Mehr Infos auch in der NRZ von heute: Klick!

Für alle die nicht wissen, was eine CTF ist: Das ist eine Veranstaltung ohne Zeitnahme, bei der Vereine ausgeschilderte Mountainbike-Touren anbieten und auch die Verpflegung etc. wie bei einem Rennen anbieten. Das schöne ist, dass wirklich jede/r teilnehmen kann – egal wie die eigene Leistung ist. Es geht wirklich nur darum, eine schöne Tour mit vielen anderen zu fahren…

MTB-Rennen von Blau-Gelb Oberhausen

(c) unkreativ.net
(c) unkreativ.net

Lange habe ich mich auf Mountainbike-Rennen von Blau-Gelb Oberhausen gefreut. Auch, weil es die Vereinsmeisterschaft meines eigenen Vereins sein sollte. Und dann das: Krank, Krankenschein, Sportverbot.

Na super 🙁

Also nicht fahren. Aktiv. Aber man kann ja fahren lassen. Also habe ich mich heute zum Rennen fahren lassen und dort andere das Rennen fahren lassen – während ich mit meiner Kamera dick eingemummelt das Schauspiel genießen durfte.

Direkt das erste Rennen begann mit einem kapitalen Unfall eines Vereinskameraden – gebrochene Knochen wohl inklusive. Unnötig zu erwähnen, dass auch das zweite Rennen mit einem Unfall an exakt der gleichen Stelle begann – die dann für den Rest des Tages gesperrt wurde. An dieser Stelle dann auch die besten Wünsche!

Das Wetter war typisch Herbst: Erst nass (heute morgen), dann trocken (bei den ersten Rennen) und danach Sintflut. Unglaublich, wie nass das werden kann – aber das hat natürlich auch den Charakter der Strecke gnadenlos geändert. War es erst ein Parcours, der zwar herausfordernd aber gut zu fahren war, wurde die Piste zu einer sprichwörtlichen Schlammpiste.

Wahnsinn zu sehen, wie die Fahrer sich da durch gewühlt haben. Für mich aber auf Grund der Nässe und meiner angeschlagenen Gesundheit leider Grund genug den Heimweg anzutreten. Nicht ohne allerdings ein paar Fotos zu haben.

Und jetzt sitz ich hier, werde mit heissem Kakao verwöhnt und hab die Bilder mal schnell gesichtet und durch den Herrn Lightroom gejagt. Und weil ich Euch ja kenne: Hier, bitte schön!

Raus in die Sonne, Ihr Irren!

Die Sonne scheint. Temperaturen über 30°C .

Da muss man raus. Zum Beispiel ins schöne Sauerland!

Aber das Wetter ist viel zu schön um nix zu machen. Also das Fahrrad mitgenommen und auf geht’s, mal eben ein kurzes Rennen fahren…

Okay, ganz so einfach war es natürlich nicht… „Raus in die Sonne, Ihr Irren!“ weiterlesen