Es gibt wenig Läden, in denen ich mich richtig gern und lange aufhalte. Einer davon ist Sportscheck in Essen.
Das hat mehrere Gründe. Einer ist die Vielzahl an Marken die ich vor Ort ausprobieren kann – bei gewöhnlichen Preisen, also nicht teurer als z. B. Globetrotter oder sonst wo. Ein zweiter Grund ist sicherlich, dass mit OCK eine Hausmarke verfügbar ist, die ich fürs Caching bevorzuge: Die Sachen sind eigentlich alle samt in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
Der dritte Grund aber ist für mich der alles entscheidende: Ein absolut unschlagbarer Service. Das fängt damit an, dass ich neue Schuhe einen Monat(!) lang probetragen dürfte und dann immer noch umtauschen könnte. Was aber noch nie vorgekommen ist, weil die Beratung so gut war, dass alle unsere Wander- und Kletterschuhe 1a sitzen. Insgesamt ist die Beratung insbesondere bei funktionaler Kleidung top.
Und auch nach dem Kauf: Vor Kanada, im Juli hatte ich unter anderem eine Hose von Vaude und ein Shirt von Salomon gekauft. Im Urlaub dann blich die Hose in der Höhensonne auf ein mal aus: Aus Grau wurde lila. Und das Shirt zeigte an einer Stelle mitten auf der Vorderseite Auflösungserscheinungen. Ende September(!) bin ich dann damit zu Sportscheck. Kassenbon hatte ich natürlich nicht mehr.
War aber alles kein Problem: Über meine Kundenkarte konnte der Kassenbon gefunden werden, die Hose wurde ohne Kommentar zurück genommen und das Hemd nach kurzem Hinweis auf eine Falschbehandlung durch mich. Also im Klartext: an dem Shirt war ich selbst schuld, hielt aber niemanden davon ab, mehr als 1,5 Monate nach dem Kauf anstandslos einen Umtausch durchzuführen 🙂
Keine Frage, das Geld habe ich direkt wieder da gelassen und mir eine schöne Winterwanderhose gegönnt. Die allerdings über dem Budget der Erstattung lag. Da aber zu Hause noch ein Gutschein lag, habe ich die Hose zurücklegen lassen um sie 2 Tage später abzuholen. Zu der Hose kam eine Packung Wachs von Fjäll Räven, um eine Hose zu imprägnieren.
Als ich die Sachen dann abholen wollte, fand die Verkäufern nur die Hose und legte eine neue Packung Wachs zu. Bezahlt und ab nach Hause, wo ich dann beim Auspacken festgestellt habe: Jetzt habe ich 2x Wachs, denn das „originale“ Paket war in die Hose eingeschlagen worden. Ups, ist auch an der Kasse nicht aufgefallen…
Da Sportscheck sich mir gegenüber immer super verhalten hat, mehr als heute leider normal ist, habe ich darauf hin Sportscheck eine Mail geschrieben und den Sachverhalt erklärt und gebeten, mir einfach eine Rechnung zu schicken. Dafür noch mal nach Essen schien mir zu viel Aufwand.
Heute dann die Antwort (sinngemäß): „Vielen Dank für die Ehrlichkeit und so weiter und viel Spaß mit dem Wachs. Auf eine Rechnung verzichten wir.“
Und darum liebe ich Sportscheck und wünschte, manch ein Laden würde sich davon mal eine große Scheibe abschneiden…