Ich hatte gerade ein nicht erfreuliches Telefonat mit der Telekom, Geschäftskundenservice. Und ich frag mich ja echt, ob die mich auf den Arm nehmen wollen. Oder ob die mich einfach nur los werden möchten:
Ich bin seit den 90er Jahren mit der gleichen Nummer bei der Telekom und im Laufe der Zeit hat sich mein Vertrag ein paar Mal verändert. Manchmal wurde er etwas teurer, manchmal etwas preiswerter aber immer eigentlich ok was Preis und Leistung angeht. Das die Telekom teurer ist als andere nehme ich gerne in Kauf: Die Leistungen sprechen an der Stelle für sich und das gilt insbesondere für die Netzqualität und die Dichte an HotSpots.
Heute rief mich dann die Telekom an und fragte ob ich nicht ein Feature zu meinem Tarif dazu buchen möchte. Auf meinen Einwand, dass ich gerne sowieso mal ein neues Telefon haben wollen würde, bekam ich gesagt ich möge mich an die Geschäftskundenhotline wenden.
Dort erklärte man mir zuerst, dass ich kein neues Handy haben könnte, sondern erst im Juli. Erst auf mehrfaches Nachfragen kam dann raus: geht doch. Dann wollte man gerne, dass ich in einen der neuen Tarife wechsel. Und ich fasse mal eben zusammen, was das bedeutet hätte, wenn ich bei gleicher Tarifstufe in einen Neuen gewechselt wäre:
- Ca. 15€ im Monat mehr, dafür aber:
- Nur noch 750 MB statt 1024 MB Inklusiv-Volumen für UMTS
- Nur noch 120 statt 180 Minuten Gesprächsguthaben in andere Mobilfunknetze
- Das Gesprächsguthaben gilt nur noch für Deutschland, nicht wie bisher in ganz Europa
- Die Hotspot-Flat kommt erst bei einem höheren Tarif wieder hinzu
- Meine Zweitkarte (im Auto) kostet plötzlich 4,95 im Monat, statt 0€ wie bisher
- Meine SMS-Flat entfällt
- Mein monatlicher Rabatt von 20% verringert sich auf 5%
Zu allem Überfluss sollte ich dann für ein iPhone 5S 16GB allen ernstes 300€ bezahlen.
Ich hab dann mal gefragt, ob die mich los werden wollen. Auf Rückfrage wieso habe ich dann erklärt, dass Julia für 1/6 des mir vorgeschlagenen Preises das Telefon bekam. Antwort war, dass sie ja in einem Traif für Studenten und Wenigverdiener ist, die man auch in den Genuss eines iPhone kommen lassen will. Da wollte ich fast auflegen: Weil ich kein Student bin, verdiene ich nach der Telekom-Logik so viel mehr Geld, dass ich das Sechsfache bezahlen soll?
Ich hab dann gesagt das ich den Vertrag kündigen möchte.
Und plötzlich konnte ich doch in dem alten Tarif bleiben, meine Boni (wie 20%, SMS-Flat, europaweite Telefonate, etc.) darf ich auch behalten. Und siehe da, plötzlich gibt es auch das Telefon zu einem akzeptablen Preis – immer noch deutlich über denm was Julia bezahlt hat – aber weit unter dem ersten Angebot.
Das ich jetzt bei der Telekom bleibe hat in erster Linie technische Gründe. Aber insgesamt fühle ich mich doch sehr abgezockt. Um nicht zu sagen, ich habe das Gefühl als Bestandskunde ist man so gar nix mehr wert. Unternehmerisch völlig Banane. Und geht in meinem Fall nur deshalb, weil ich eine chronische Abneigung gegen D2 habe….