Pro-Formance: Möge das Leiden beginnen!

Meine Oma sagte immer, es gibt kein größer Leid, als wat der Mensch sich selbst andeit. Und recht hat sie…

Nachdem wir uns Ende März in die Hände von Steffi von Pro-Formance für einen Laktat-Stufentest begeben haben, habe ich heute den ersten Teil meines neuen Trainingsplans von Ihr per Mail bekommen.

Und was soll ich sagen? Die Frau macht keine Gefangenen: Ungefähr 11 bis 14 Stunden Training pro Woche erst mal bis Ende des Monats und mit Ausnahme des obligatorischen Ruhetags eigentlich jeden Tag wirkliche Herausforderungen für Körper und Geist.

Ich bin mal gespannt ob ich das doch recht anspruchsvolle Training (um das ich allerdings explizit gebeten habe!) durchhalte und was es mir bringen wird. Das große Ziel ist und bleibt die Zillertal-Challenge im Juli!

Der Rest meines Plans wird jetzt um die geplanten Rennen herum gestrickt werden und ich bin schon total gespannt. Auf jeden Fall fühle ich mich gut aufgehoben und persönlich betreut. Wenn ich also in den nächsten Wochen wie ein Rohrspatz schimpfe: Es liegt nie an ihr, immer an mir 😉

Zillertal

Da zwischen dem Biken im Elsass und dem Urlaub in Kroatien ja doch ein recht langes Zeifenster liegt, haben wir uns spontan für ein langes Wochenende im Zillertal entschieden. Natürlich mit den Bikes und hoher Wahrscheinlichkeit, dass ich als gebrochener Mann heim kehr oder halt mit kleinerer Wahrscheinlichkeit als gefühlter Held, wenn ich finische. 😉

Aber absolut vielversprechend. Wenn ich schon so was lese:

Auf den Strecken wird es dieses Jahr ein bisschen technischer, denn auf den ersten beiden Etappen wird der neue Singletrail Wiesenalm „RideAble Project“ integriert, der die Teilnehmer in der Zillertal Arena über 5,2 Kilometer, rund 700 Höhenmeter sowie viele enge Kurven, Northshore-Elemente und Pumps runter bis zur Talstation der Rosenalmbahn führt.

Und dann so was sehe:

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=s7RgoOpfzkg‘]

Ick freu mir! 🙂 Anmeldung ist raus und jetzt gilt es noch eine schöne Bleibe zu finden 🙂

Mehr Infos zur Zillertal Bike Challenge findet Ihr hier, falls noch jemand mit möchte. Klick!