Durchsuchen nach
Category: Finanzen

Der Benzinpreis als Symbol des Politikversagens

Der Benzinpreis als Symbol des Politikversagens

Ich war heute tanken. Das ist in sofern bemerkenswert, als das ich ja nur sehr selten Auto fahre – und in der Folge sehr selten tanken. Deswegen war natürlich heute der aufgerufene Preis im Vergleich zum letzten Mal schon heftig. Und es lässt mich grübeln. Denn Land auf, Land ab wird ja über den Benzinpreis diskutiert. Aber diskutieren wir richtig? Klar ist doch: Benzin wird immer teurer werden. Erstens wird es aus einem limitierten Rohstoff hergestellt, um den auch andere…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Renten, Aktien und Angst

Von Renten, Aktien und Angst

Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP berät gerade auch eine große Reform des Rentensystems. Das wir das anpacken müssen, ist vermutlich unstrittig. Was mich irritiert ist, dass immer sofort Angst ins Spiel kommt. Das geht alles nicht, davon profitieren die Falschen und so weiter. Vor ungefähr einem Jahr hatte ich dazu schon mal was gepostet. Dabei ging es mir vor allem darum, dass es wenig gangbare Alternativen gibt. Und die, die es gibt, macht der Staat unattraktiv: Warum also…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum ich meine Prime Visa gekündigt habe

Warum ich meine Prime Visa gekündigt habe

Ich hatte eine ganze Zeit die Visa-Kreditkarte von Amazon. Als ich sie damals, ganz am Anfang ihrer Zeit, bestellt habe, war sie sehr verlockend. Es gab einen relativ hohen Startbonus von 70€ und bei jedem Kauf auf Amazon bekam man 3% gutgeschrieben. In Form von „Punkten“, die dann als Bargeldersatz bei Amazon verwendet werden konnten. Und ja, damit umgeht Amazon auch die Buchpreisbindung, weil es die 3% natürlich auch bei Büchern gibt. Für Prime-Mitglieder ist sie kostenlos. Die Karte wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin geblitzt worden. Und das ärgert mich. So richtig.

Ich bin geblitzt worden. Und das ärgert mich. So richtig.

Offensichtlich bin ich letzten Monat mit dem Auto gefahren. Und offensichtlich war ich zu schnell. Denn heute bekomme ich von der Stadt Duisburg ein nettes Schreiben nebst nettem Foto. Und der höflichen Bitte, dem Stadtsäckel was Gutes zu tun. Und ich bin verärgert. So richtig. Was mich so ärgert, sind drei Dinge: Ich habe meinen eigenen moralischen Standpunkt verlassen. Ich bin der, der den Menschen erklärt, dass auch geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Stadt fatale Folgen haben können. Und ich bin…

Weiterlesen Weiterlesen

Rente mit 68?

Rente mit 68?

Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie flach politische Diskussion sein kann. Nehmen wir die neuste „Panikmeldung“, dass der wissenschaftliche Beirat empfohlen habe, das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre zu erhöhen.  Dazu ein Post von Altmaier auf Twitter: Das Rentenalter ist in der 1. Groko (CDU/SPD/CSU) auf Vorschlag des geschätzten Kollegen F. Müntefering auf 67 Jahre festgesetzt worden. Dabei sollte es bleiben, das ist seit Jahren meine Meinung. Der Wiss. Beirat ist unabhängig; seine Vorschläge binden weder BMWi noch Minister. —…

Weiterlesen Weiterlesen

Trade Republic again: Weg ist mein Geld….

Trade Republic again: Weg ist mein Geld….

Update weiter unten.   Wie viele von Euch wissen, stehe ich Neo-Brokern und Neo-Banken kritisch gegenüber. Nicht, das ich sie nicht teste, ich habe oft nur Zweifel am Geschäftsmodell und Geschäftsgebahren. Quell steter Frustration ist hier in Deutschland vor allem Trade Republic (1, 2). Und da aller guten Dinge 3 sind, hat TR wieder zugeschlagen. Der Support hat auf mein Ticket noch nicht reagiert, aber ich erwarte eh nur die üblichen, nichts sagenden, Textbausteine. Diesmal ist „Geld verschwunden“. Also Geld…

Weiterlesen Weiterlesen

Trade Republic hat ein Problem

Trade Republic hat ein Problem

Ich habe vor einigen Wochen schon mal gestutzt, was denn dabei TR geht. Heute aber bekomme ich eine Mail, die mich sprachlos macht: Ich weiß nicht, ob Ihr die ganze Geschichte rund um GameStop und den Hedgefond vs. Reddit verfolgt. Aber wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Schlimm ist, dass TR auf den Zug aufspringt und den Hedgefond schützt, in dem es Privatanlegern den Handel mit Aktien bestimmter Firmen untersagt. Wohlgemerkt nicht den Handel mit Derivaten oder auf Pump,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schufa, der Minuszins, die Gier.

Die Schufa, der Minuszins, die Gier.

tl;dr: Die Schufa will Zugriff auf die Kontobewegungen. Und reiht sich damit nur in eine lange Liste von Unternehmen ein, denen die PSD2 der EU das erlaubt. Das Problem ist nicht die Schufa, sondern die Gesetzgebung.   Hach, manchmal bin ich ja doch ein bisschen verwundert, wie blauäugig manche Menschen durch das Leben gehen. Und über was sich ereifert wird und was dabei übersehen wird. So titelt die SZ heute: „Schufa will Konten der Deutschen durchstöbern“ Und achtet mal auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum Ihr nicht reich werdet.

Warum Ihr nicht reich werdet.

Ich beobachte in den sozialen Medien, insbesondere auf Instagram gerade einen interessanten Trend. Zahlreiche Accounts mit den abenteuerlichsten Namen schreiben darüber, wie sie „in Aktien investieren“ um damit „Finanziell Unabhängig“ zu werden. Gemein haben diese Accounts in der Regel drei Dinge. Sie investieren offensichtlich nicht sehr lange und auch nur mit sehr wenig Geld. Wer sich damit rühmt im Mittel im Monat 6€ Dividenden zu kassieren, hat nicht viel Kapital eingesetzt und / oder eine bescheidene Rendite. Sie investieren alle…

Weiterlesen Weiterlesen