Durchsuchen nach
Category: Voerde

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2022 / 2023

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2022 / 2023

Wie schon in den Vorjahren möchte ich auch diesmal wieder schauen: Wie ist die Sicherheitslage in Voerde? Und um direkt zu spoilern: Anhaltend gut. Aber mit Veränderungen. Und wie auch in den Vorjahren werde ich die Zahlen in Bezug zu Dinslaken setzen: Dort leben ungefähr doppelt so viele Menschen wie in Voerde und mit einer vereinfachten Annahme könnte es so sein, dass die Zahlen dort doppelt so hoch sind, wie in Voerde. Schauen wir mal. Hinweis: Bitte beachtet, dass wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2021 / 2022

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2021 / 2022

Wie schon in den Vorjahren, möchte ich auch diesmal wieder schauen: Wie ist die Sicherheitslage in Voerde? Und um direkt zu spoilern: Anhaltend gut. Wie auch sonst nehme ich Dinslaken als Referenz. Zwar sind nicht alle Parameter vergleichbar, aber Dinslaken hat halt ziemlich genau doppelt so viele Einwohner*innen wie Voerde, so das ich ja mal die Theorie aufgestellt habe, dort könnten bei einer angenommen gleich bleibenden Anzahl von Kriminellen, die Zahlen doppelt so hoch sein wie in Voerde. In der…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2019 / 2020

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2019 / 2020

In guter Tradition schauen wir uns auch dieses Jahr die Kriminalität in Voerde, mit einem Seitenblick auf Dinslaken zum Vergleich. Zur Erinnerung: Dinslaken hat ungefähr doppelt so viele Einwohner*innen. Wenn wir es uns also einfach machen wollen, sollten die Zahlen in Dinslaken doppelt so hoch sein. Oder höher. Aber nicht niedriger, wenn wir besser dastehen wollen 😉 Wenn ich mir die rechte Rheinseite anschaue, haben wir 6 Gemeinden. Wenn man die „Häufigkeitszahl“ anschaut, also die Anzahl der angezeigten Straftaten je…

Weiterlesen Weiterlesen

Gib Gas, Alter!

Gib Gas, Alter!

Eigentlich mutet das schon paradox an: Während Deutschland sich nicht einmal zu einem Tempolimit von 120 km/h entscheiden mag, senken die Niederlande ihres jetzt sogar auf 100 km/h ab. Und das von einer Regierung, die beim Antritt sogar noch gegen das Tempolimit opponiert hat. Jetzt aber einsehen musste, dass es eben deutliche Maßnahmen braucht. Und es gibt, abgesehen vom Umweltschutz, noch zwei weitere Gründe für ein solches Limit. Das eine ist die Entspannung, denn schnell fahren ist deutlich belastender für…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2017 / 2018

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2017 / 2018

Wie schon in den Vorjahren wollen wir auch dieses Jahr auf die Kriminalitätsentwicklung in Voerde zurück blicken… Zusammenfassend kann man sagen, dass das Leben in Voerde nach wie vor sehr sicher ist und in den meisten betrachteten Zahlen noch sicherer wurde, als es letztes Jahr schon war. Schön sind neben den sinkenden Fallzahlen natürlich auch immer steigende Aufklärungsquoten. Wenn man sich einen Trend für Voerde bauen möchte, zeigt dieser das die konsequent gute Arbeit der Polizei NRW in Verbindung mit…

Weiterlesen Weiterlesen

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

Jedes Jahr Anfang Oktober eröffnet in Voerde die Nottekirmes. Die Feuerwehr hängt einen Kranz auf, der Tambourcorps des Schützenvereins macht Musik und der Bürgermeister sticht das Fass an: Freibier für die Erwachsenen, Freifahrten für die Kinder 🙂   Und das alles heute bei Wetter, das nicht hätte besser sein können 🙂 “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2016 / 2017

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2016 / 2017

Wie bereits im Vorjahr und im Vorvorjahr wollen wir hier die Gelegenheit nutzen, mal kurz auf die Kriminaltitätslage in Voerde zu schauen: Die „Fallzahl“ ging auf 1.691 Fälle zurück, wobei die Aufklärungsquote genau 50% betrug. Damit ist die Aufklärungsquote leicht im Vergleich zum Vorjahr gesunken, aber immer noch in einer beruhigenden Höhe – wie wir vor allem in den Details sehen werden. In Dinslaken haben wir 4.864 Fälle zu verzeichnen. In einer einfachen Logik könnte man sagen, dass Dinslaken doppelt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit 2014/2015

Die Frage nach der Sicherheit 2014/2015

Im Stadtrat ging es am 15.03.2016 bei der Diskussion um die Drucksache 390 hoch her. Besonders Eindrucksvoll war aber sicherlich der Wortbeitrag von Herrn Altmeppen, CDU. Der subjektive Eindruck war, dass ihm möglicherweise Detailwissen aus dem Arbeitskreis Sicherheit und Ordnung, bzw. über die Arbeit und Organisation der Polizei fehlte. Die Rheinische Post über seine Äußerungen: Die Pläne des Landrats wertete Bernd Altmeppen (CDU) „als Schlag ins Gesicht aller Voerder, die Opfer von Kriminalität und Gewalt“ geworden seien. Die Stadt dürfe…

Weiterlesen Weiterlesen